Europe City Lights

Konzertstreams aus ganz Europa

From Europe with love: Exklusive Mitschnitte aus den größten Konzerthäusern Europas.

Die Konzerthäuser in ganz Europa mussten im Frühling ihre Türen schließen – in einer gemeinsamen Aktion der European Concert Hall Organisation (ECHO) haben sie dafür von März bis August 2020 ihre Archive geöffnet.

Ob Concertgebouw Amsterdam, Konserthuset Stockholm oder L’Auditori Barcelona: Es wurden regelmäßig Konzertmitschnitte veröffentlicht, die von den ECHO-Häusern auf ihren Facebook-Seiten gleichzeitig unter #EuropesMusicOfTheDay geteilt wurden. So rückten die Konzerthäuser zusammen – und Musikfans durften Einblicke in einige der schönsten Säle Europas erhalten.

Konzerthaus Dortmund

Konzerthaus Dortmund Konzerthaus Dortmund © Daniel Sumesgutner

Megaron – The Athens Concert Hall

Megaron – The Athens Concert Hall Megaron – The Athens Concert Hall © Akriviadis

Musikverein Wien

Musikverein Wien Musikverein Wien © Wolf-Dieter Grabner

Müpa Budapest

Müpa Budapest Müpa Budapest © Tamás Réthey-Prikkel

Palau de la Música Catalana

Palau de la Música Catalana Barcelona Palau de la Música Catalana Barcelona © Matteo Vecchi

Philharmonie Luxembourg

Philharmonie Luxembourg Philharmonie Luxembourg © Wade Zimmerman

Wiener Konzerthaus

Elbphilharmonie Hamburg

Elbphilharmonie Hamburg Elbphilharmonie Hamburg © Thies Raetzke

Calouste Gulbenkian Foundation

Calouste Gulbenkian Foundation Calouste Gulbenkian Foundation © Ricardo Oliveira Alves

Casa da Música Porto

Casa da Música Porto Casa da Música Porto © Alexandre Delmar

L'Auditori Barcelona

L'Auditori Barcelona L'Auditori Barcelona © May Zircus

NOSPR Katowice

NOSPR Katowice NOSPR Katowice © Daniel Rumiancew

Verfügbare Konzertstreams im Archiv

Mediathek : Weitere Beiträge

Video abspielen

: Gibran Alcocer im Großen Saal

Rund um sein Deutschland-Debüt in der Elbphilharmonie setzt sich der Social Media-Star und Pianist Gibran Alcocer für ein exklusives Musikvideo ans Klavier.

Elbphilharmonie Talk mit Kian Soltani

Der iranisch-österreichische Star-Cellist über seine kulturellen Wurzeln, seine Begeisterung für Filmmusik und die verpasste Chance einer besonderen Begegnung.

Arvo Pärt: »Adam’s Lament«
Video abspielen

Video on Demand vom 3.2.2020 : Arvo Pärt: »Adam’s Lament«

Einfach, mystisch, mächtig: Arvo Pärts berühmte Komposition »Adam’s Lament« für Chor und Streichorchester im Großen Saal