Hana Blažíková / Bruce Dickey / The Breathtaking Collective

»On the Breath of Angels« – Das Alte Werk

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 13 | 17 | 35 | 46 | 53
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 13 | 17 | 35 | 46 | 53
Hana Blažíková
Hana Blažíková © Vojtěch Havlík
Bruce Dickey & Hana Blazíková
Bruce Dickey & Hana Blazíková © Foppe Schut
The Breathtaking Collective
The Breathtaking Collective © foppe schut
Laeiszhalle Hamburg
Laeiszhalle Hamburg © Maxim Schulz
  • Foyereinlass 18:30 Uhr

  • Einführung 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 21:45 Uhr

Himmlische Klangverwandtschaften

Musizierende Engel waren in der Renaissance ein überaus beliebtes Motiv – häufig singen die Himmelsgestalten in Begleitung des Zink, einem frühen Blechblasinstrument. Zink-Virtuose Bruce Dickey und die Sopranistin Hana Blažíková spüren nun der himmlischen Klangverwandtschaft von Stimme und Instrument, begleitet vom Breathtaking Collective, mit so berückend schöner wie hochvirtuoser Musik des 17. Jahrhunderts nach.

Bruce Dickey hat sich ganz der Wiederentdeckung des Zink verschrieben. Heute weitgehend aus dem Konzertleben verschwunden, war das hölzerne, meist sichelförmige Instrument mit einem Mundstück ähnlich wie bei Trompeten im 16. und 17. Jahrhundert unheimlich beliebt, besonders in Kombination mit Gesang. Wie eine zweite Stimme umspielt der Zink den klaren Sopran von Alte-Musik-Star Hana Blažíková, tritt in gefühlvollen Dialog und wetteifert um die prächtigsten Koloraturen und Verzierungen.

Die Sängerin und der Zinkenist, die beide regelmäßig mit Größen der historischen Aufführungspraxis wie Sir John Elliot Gardiner, Ton Koopman oder Jordi Savall auf der Bühne stehen, haben für »On the Breath of Angels« eine faszinierende Auswahl weltlicher und geistlicher Stücke zusammengestellt. Begleitet von Streichern, Theorbe, Orgel und Cembalo erklingen dramatische Opernarien und innige Sätze aus Motetten. »Atemberaubende Höreindrücke!« schwärmt ein Rezensent des zugehörigen Albums. Man fragt sich nach diesem Konzert, wie und warum der Zink so sehr aus der Mode kommen konnte.

Besetzung

Hana Blažíková Sopran

Bruce Dickey Zink

The Breathtaking Collective

Programm

»On the Breath of Angels«

Carlo G
Panis angelicus / aus: Carlo G Manuskript
Mater Hierusalem / aus: Carlo G Manuskript

Ascanio Trombetti
Emendemus in melius à 5 / Motetto passeggiato

Sigismondo D'India
Dilectus meus
Langue al vostro languir

Francesco Cavalli
Sonata a 3 / aus: Vespro della beata Vergine

Carlo G
Sicut sponsus matris / aus: Carlo G Manuskript

– Pause –

Giacomo Carissimi
Summi regis puerpera

Julian Wachner
The Vision of the Archangels

Giovanni Battista Bononcini
Il trionfo di Camilla regina de Volsci (Auszüge)

Giovanni Maria Bononcini
Sonata a 5, Op. 6 / aus: Sonate da chiesa a due violini

Alessandro Scarlatti
Non pianger solo dolce usignuolo / Arie der Rosinda aus »L’Emireno overo Il consiglio dell’ombra«
Senti ch’io moro / Arie der Rosinda aus »L’Emireno overo Il consiglio dell’ombra«
Labbra gradite / Arie des Emireno aus »L’Emireno overo Il consiglio dell’ombra«

Künstlergespräch

mit Bruce Dickey und Vincent Dahm

19:00 Uhr / Laeiszhalle, Großer Saal

Abonnement

Das Alte Werk

Veranstalter: HamburgMusik

Gefördert durch die Stiftung Elbphilharmonie

Rund um die Veranstaltung

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr zur Gastronomie