None

Live: Ferne Klänge

Die beliebten Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz im Video.

Klänge und Melodien können tiefe, längst vergessen geglaubte Erinnerungen zurückbringen. Mit der Reihe »Ferne Klänge« richten sich die Elbphilharmonie und das Ensemble Resonanz an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen und Pfleger. Auf dem Programm stehen eingängige Werke der Musikgeschichte, aufgelockert von bekannten Liedern zum Mitsingen. Jetzt sind die liebevoll gestalteten Konzerte auch als Video verfügbar.

Die Gedanken sind frei :Folge 1

Willkommen zur ersten Folge der »Fernen Klänge« im Kleinen Saal der Laeiszhalle! In dem 20-minütigen Konzert erklingt Musik vom Italiener Luigi Boccherini aus dem 18. Jahrhundert bis zum Minimal-Pionier Philip Glass – und ein altes Lied, das seit über 200 Jahren Menschen Mut macht.

Dat du min Leevsten büst :Folge 2

»Dass du mein Liebster bist« – so könnte man das alte Hamburger Volkslied übersetzen, das bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. In dieser kurzweiligen Folge erklingt außerdem Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann und dem Finnen Einojuhani Rautavaara sowie weitere Lieder zum Mitsingen, wunderbar arrangiert vom Geiger Gregor Dierck.

Der Mond ist aufgegangen :Folge 3

Der Abend bricht herein – Bühne frei für ein stimmungsvolles Programm, das sicht ganz um die Nacht dreht. Mit Mozarts berühmter »Kleiner Nachtmusik«, einem Stück über den schlafenden Gott Pan und einem Gute-Nacht-Lied zum Mitsingen.

Schön ist die Welt :Folge 4

Italien, Persien und Peru – an diese fernen Orte führt die vierte Folge der »Fernen Klänge«. Mit reichlich Gelegenheit zum Mitsingen und Stücken von Barockmeistern wie Marco Uccellini bis zum Neutöner György Ligeti. Ein paar exotische Vögel haben sich auch eingenistet.

Die Reihe »Ferne Klänge«

»So ein Konzert, das ist wie Weihnachten für mich.« Eine Reportage über die »Fernen Klänge« in der Hamburger Laeiszhalle.

Mediathek : Weitere Beiträge

Die schöne Müllerin
Video abspielen

Video on Demand vom 31.5.2023 : Die schöne Müllerin

Musiziert, gesungen und in Szene gesetzt von der Musicbanda Franui, Florian Boesch und Nikolaus Habjan.

Video abspielen

: Elbphilharmonie Sessions: Hamilton de Holanda & Nduduzo Makhathini

Ihr Vibe ist ansteckend: Hamilton de Holanda & Nduduzo Makhathini in einer der Solistengarderoben vom Kleinen Saal.

»Die Mandoline erlebt gerade eine Renaissance«

Die Mandolinisten Caterina Lichtenberg und Mike Marshall über J. S. Bach und Bluegrass – und warum man beides wunderbar im Konzert kombinieren kann.