None

Das Hechtyphon

Das instrumentale Musikfest-Maskottchen und sein Erfinder im Porträt.

Zugegeben: Das Instrument auf dem Titelbild des Internationalen Musikfests Hamburg ist natürlich reine Erfindung und wurde mit dem Computer erstellt. Es gibt aber tatsächlich ein Instrument, das diesem Fantasie-Blasinstrument schon ziemlich nahe kommt. Und das stammt aus dem Ruhrpott – das Hechtyphon des Saxofonisten und Erfinders Florian Walter.

Um das digitale Musikfest zu feiern, ist das Hechtyphon mitsamt seinem Erfinder nach Hamburg gereist. Und dass es nicht nur verrückt aussieht, sondern auch einen musikalischen Zweck erfüllt, das erklärt auch Florian im Video.

»Die Idee war, ein Instrument zu bauen, das die Vorteile vieler verschiedener Blasinstrumente miteinander vereint«

Florian Walter, Erfinder des Hechtyphons

Alle Konzerte des Musikfests 2021 auf einen Blick.

Mediathek : Weitere Beiträge

Musik und Zukunft

Musik über Zukunft – Zukunft der Musik: ein Essay

Elbphilharmonie Talk mit Kian Soltani

Der iranisch-österreichische Star-Cellist über seine kulturellen Wurzeln, seine Begeisterung für Filmmusik und die verpasste Chance einer besonderen Begegnung.