Als musikalisches Mahnmal zum Gedenken an den Aufstand im Warschauer Ghetto schuf Arnold Schönberg 1947 sein Melodram »Ein Überlebender aus Warschau«. Es hat nur die Dauer von sieben Minuten und ist trotzdem monumental. Der wieder zum jüdischen Glauben zurückgekehrte Komponist verbindet seine faszinierende Musik mit der Schilderung eines in der Kanalisation verborgenen Erzählers, daneben deutsche Befehle, martialische Rhythmen – und schließlich die hoffnungsvollen hebräischen Worte des »Schma Jisrael«, mit dem sich jüdische Menschen auf den Tod vorbereiten.
Im Rahmen des Internationalen Musikfests Hamburg, das 2024 unter dem Motto »Krieg und Frieden« steht, präsentieren das NDR Elbphilharmonie Orchester und Chefdirigent Alan Gilbert das Werk mit Dominique Horwitz als Sprecher. Wie kaum ein Zweiter ist der französisch-deutsche Schauspieler und Chansonier gefragt, wenn es um musikalisch-literarische Werke geht – von Tom Waits »Black Rider« bis zu Strawinskys »Geschichte vom Soldaten«.
Beethovens berühmte Neunte Sinfonie öffnet anschließend den Weg in Richtung Hoffnung und Brüderlichkeit. Ihr furioses Finale gipfelt in Friedrich Schillers Versen »Alle Menschen werden Brüder«, die sich gegen alle zerstörerischen Kräfte durchsetzen. »Freude, schöner Götterfunken!« – in der Elbphilharmonie hochkarätig besetzt mit der US-amerikanische Sopranistin Susanna Phillips, Star-Altistin Gerhild Romberger und dem Bass Michael Nagy.
Opening Night: Gurre-Lieder :11. & 13. September
So viele Musiker:innen, wie auf die Bühne passen: Auch ihre fulminante Saisoneröffnung begehen das NDR Elbphilharmonie Orchester und Alan Gilbert mit Musik von Arnold Schönberg und widmen sich dessen monumentalen »Gurre-Liedern«. Ein einzigartiges Erlebnis jenseits des gängigen Konzertabends mit Top-Stimmen und XXL-Orchester.
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
Rundfunkchor Berlin
Susanna Phillips Sopran
Gerhild Romberger Alt
Maximilian Schmitt Tenor
Michael Nagy Bass
Dominique Horwitz Sprecher
Dirigent Alan Gilbert
Programm
Arnold Schönberg
A Survivor from Warsaw (Ein Überlebender aus Warschau) für Erzähler, Männerchor und Orchester op. 46
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125