Brad Mehldau / Hamburger Camerata / Clark Rundell
Mehldau: Variations on a Melancholy Theme & Concerto für Klavier und Orchester – Reflektor Brad Mehldau
Der Jazzpianist Brad Mehldau in allen seinen künstlerischen Facetten: solistisch, im Duo, mit Bigband oder Orchester zeigt er sich als begnadeter Interpret, Komponist und Improvisator
Dieses Festival hat sich angebahnt. Denn die Elbphilharmonie und Brad Mehldau sind das, was man in der Heimat des US-Amerikaners ein »perfect match« nennt. Der weltberühmte Pianist war nicht nur der erste Jazzmusiker, der wenige Tage nach der Eröffnung hier im Großen Saal spielte, er kam über die Jahre immer wieder und entwickelte sich in Hamburg zum absoluten Publikumsliebling. Auch nach drei Jahrzehnten im Geschäft weitet Mehldau seinen musikalischen Horizont beständig aus: Feinfühlig schlägt er Brücken vom Jazz in die Klassik und Popmusik, komponiert Standards, Kunstlieder, Orchesterwerke, Filmmusik, liebt die Beatles ebenso wie Johann Sebastian Bach. Mehldau ist ein Meister der spontanen Improvisation, denkt aber ebenso tiefgründig über die Architektur komponierter Musik nach. In seinem Reflektor-Festival zeigt er sich in allen Facetten: solo, im Duo, mit Bigband und mit Orchester, als Solist in seinem eigenen Klavierkonzert.
Gefördert durch die Stiftung Elbphilharmonie
Brad Mehldau / Hamburger Camerata / Clark Rundell
Mehldau: Variations on a Melancholy Theme & Concerto für Klavier und Orchester – Reflektor Brad Mehldau
Reflektor Brad Mehldau
Reflektor Brad Mehldau
Brad Mehldau / Christian McBride
Reflektor Brad Mehldau
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.