Empfehlungen

  • 15. bis 31. August

    : Elbphilharmonie Sommer

    Erst Eis am Elbstrand, dann Konzert im Großen Saal: Der Elbphilharmonie Sommer lockt vom 15.–31. August wieder mit klangvollen Orchestern, die Klassiker und Entdeckungen präsentierten. Dazu kommt eine bunte Mischung aus Pop, Rap, Jazz und Weltmusik.

  • 25. August

    : Sol Gabetta

    Sol Gabetta zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Gästen des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Zum 40. Festival-Geburtstag gratuliert die Cellistin gemeinsam mit dem Philharmonia Orchestra unter der Leitung des Dirigenten Santtu-Matias Rouvali.

  • 27. August

    : Gustav Mahler Jugendorchester / Renaud Capuçon / Manfred Honeck

    Wiedersehen auf höchstem Niveau: Dirigent Manfred Honeck und Geiger Renaud Capuçon starteten ihre Weltkarrieren einst beim Gustav Mahler Jugendorchester. Nun präsentieren sie zusammen Korngolds Filmmusik-Violinkonzert und Tschaikowskys Fünfte Sinfonie.

  • 20. September bis 19. Oktober

    : Harbour Front Literaturfestival

    Harbour Front ist wieder da! Nach einem Jahr Pause kehrt Hamburgs wichtigstes Literaturfestival zurück und holt eine ganze Riege an Literatur-Stars in die Hansestadt. Freuen darf man sich u. a. auf Kult-Autoren wie Dan Brown und IanMcEwan.

  • 30. August

    : Mostar Sevdah Reunion

    Seit 25 Jahren begeistert Mostar Sevdah Reunion mit ihrem Mix aus traditionellen Liedern, Balkan-Rhythmen und jazzigen Einflüssen. Sie verkörpern die vielfältige Kultur des Balkans – eine Mischung, die Grenzen überschreitet und Herzen berührt.

  • 22. September

    : Orchestra of the Royal Opera House / Jakub Hrůša

    Der tschechische Stardirigent liebt das märchenhafte Repertoire seiner Heimat. Mit Dvořáks »Geisterbraut« entdeckt er als neuer Chefdirigent der Londoner Royal Opera einen weiteren Schatz für großes Orchester, Chor und Solist:innen.

  • 23. September

    : SWR Symphonieorchester & Vokalensemble / François-Xavier Roth

    Schuberts »Großer C-Dur«, eine barocke Tanzsuite und ein sinfonisches Großwerk voller Zitate aus der Musikgeschichte: François-Xavier Roth und sein Orchester laden zu einem Abend voller Kontraste, der genial zu einem großen Ganzen wird.

  • 27. September

    : Wiener Philharmoniker / Lukas Sternath / Tugan Sokhiev

    Prokofjew in Amerika, Strawinsky in Paris: Im Programm der Wiener Philharmoniker mit Shooting-Star Lukas Sternath treffen die beiden russischen Avantgardisten aufeinander und bringen Tanztaumel, Klangrausch, Jazz und Folklore miteinander ins Gespräch.

  • 14. Oktober

    : Rossini: »Petite messe solennelle«

    Als Melange aus geistlicher und weltlicher Musik hat Rossini seine Messe angelegt. Die Instrumentalbegleitung aus Klavier und Harmonium lässt viel Raum für die Gesangspartien – wie gemacht also für Thomas Hengelbrock und seinen Balthasar-Neumann-Chor.

  • 21. September / Laeiszhalle

    : Symphoniker Hamburg

    Die Symphoniker Hamburg und ihr Chefdirigent Sylvain Cambreling haben zur Saisoneröffnung in der Laeiszhalle ein Programm zwischen Romantik und Moderne aufs Programm gesetzt: Lachenmanns »Schreiben« trifft auf Mahlers Erste.

  • 5. Oktober / Laeiszhalle

    : Monteverdi: L'Orfeo

    Monteverdis »L'Orfeo« ist ein Meisterstück barocker Kompositionskunst, das mit dem Monteverdi-Chor Hamburg und der lautten compagney BERLIN in der Laeiszhalle bestens besetzt ist.

  • 13. Oktober / Laeiszhalle

    : Jazz Piano: Aaron Parks Little Big

    Jazzpianist Aaron Parks hat sich vom Shootingstar zur festen Größe der internationalen Szene entwickelt. Das dritte Album mit seiner Band beim Label Blue Note ist ein musikalisches Fest zwischen funky treibenden Grooves und relaxten Impros.

  • Musik entdecken

    : Kinder & Familie

    Baby- und Kinderkonzerte für alle Altersgruppen, Musiktheater für junges Publikum und fantasievolle Konzerte für die ganze Familie – das Angebot für Kinder und Familien in Elbphilharmonie und Laeiszhalle ist vielfältig.

  • 18./19. Oktober

    : Funkelkonzert Wolf

    Klang trifft Wildnis: Leopold Hurts atmosphärische Kompositionen und das Ensemble Resonanz entführen Kinder ab 10 Jahren in eine mystische Traumwelt – umhüllt von 360°-Projektionen im Kleinen Saal der Elbphilharmonie.

  • Jetzt Reinhören

    : Podcast-Folge: Elbphilharmonie Kopfhörer #34

    In dieser Folge von Elbphilharmonie Kopfhörer dreht sich alles um Rhythmus – im Leben und in der Musik. Emma (15) und Christoph (18) entdecken, wie der Rhythmus den Puls unseres Lebens bestimmt und Musik zum Grooven bringt.

  • Konzerte & Workshops

    : Kinder & Familie Digital

    Musikvideos zum Mitmachen, Online-Workshops und Kinderkonzerte – das Elbphilharmonie-Programm gibt´s auch für zu Hause.

Konzert-Tipps

Das Beste in Elbphilharmonie & Laeiszhalle

Elbphilharmonie U30

Attraktive Ermäßigungen für junge Menschen

Mit dem Newsletter auf dem Laufenden bleiben

Zur Newsletter-Anmeldung

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel