Rossini: Petite messe solennelle / Thomas Hengelbrock

Balthasar-Neumann-Chor / Eva Zaïcik / Moritz Kallenberg / Guilhem Worms / Emy Gazeilles

Tickets ab € 15 15 | 23 | 46 | 65 | 78
Thomas Hengelbrock
Thomas Hengelbrock © Mina Esfandiari
Balthasar-Neumann-Chor
Balthasar-Neumann-Chor © Mina Esfandiari
Eva Zaïcik
Eva Zaïcik © Victor Toussaint
  • Foyereinlass 18:30 Uhr

  • Einführung 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Ende ca. 21:30 Uhr

Messe mit Augenzwinkern

Gioachino Rossini ist vor allem für seine Opern berühmt – vom »Barbiere di Siviglia« über »Wilhelm Tell« bis »Cenerentola«. Allerdings erklärte der italienische Komponist seine überaus erfolgreiche Opernkarriere mit nicht einmal 40 Jahren für beendet. Es folgten noch zahlreiche kurze Werke und, gewissermaßen als krönender Abschluss, die »Petite messe solennelle«. Thomas Hengelbrock und die Balthasar-Neumann-Ensembles, gleichermaßen herausragend in Oper und geistlicher Musik, sind die perfekte Besetzung für diese in typischer Selbstironie des Komponisten als »klein« bezeichnete Messvertonung.

Ungewöhnlich klein ist vor allem die Begleitung des Gesangs: Als bewussten Kontrast zu den immer größer werdenden Orchestern des 19. Jahrhunderts besetzte Rossini ausschließlich Klavier und Harmonium (eine Art Mini-Orgel). Später orchestrierte er das Werk – allerdings nur mit der Begründung, dass es sonst womöglich ein anderer Komponist nach seinem Tod täte.

Komponiert für die Einweihung einer privaten Kapelle, hält Rossini sich nicht an alle strengen Regeln einer katholischen Messvertonung: Rossini lässt Frauen und Männer gemeinsam auftreten, fügt ein »Prélude religieux« ein und schreibt an einer Stelle mit Augenzwinkern das Tempo »Allegro cristiano« (christliches Allegro) vor. Ein Spagat zwischen geistlicher und weltlicher Musik, wie gemacht für Thomas Hengelbrock, über dessen Interpretation von Mozarts Requiem das Hamburger Abendblatt 2024 schrieb, es »versöhnt sich Sakrales mit Opernhaftem. Warum auch nicht? Um die wirklichen wichtigen Fragen geht es doch in beiden Genres.«

Besetzung

Balthasar-Neumann-Chor und -Solisten

Emy Gazeilles Sopran

Eva Zaïcik Alt

Moritz Kallenberg Tenor

Guilhem Worms Bassbariton

Andreas Küppers Klavier

Christophe Henry Harmonium

Dirigent Thomas Hengelbrock

Programm

Gioachino Rossini
Petite messe solennelle (Erstfassung)

Einführung

mit Thomas Hengelbrock und Friederike Westerhaus

19:00 Uhr / Elbphilharmonie, Großer Saal

Reihe

Balthasar-Neumann-Chor und -Orchester

Opern und Vokalwerke

Veranstalter: HamburgMusik / Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble e.V.

Rund um die Veranstaltung

ZukunftsMusik

Künstlergespräche, Proben- und Konzertbesuch für Schülerinnnen und Schüler

Mehr erfahren

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren