Tonhalle-Orchester Zürich / Víkingur Ólafsson / Paavo Järvi

Ligeti: Concert Românesc / Adams: Klavierkonzert / Lutosławski: Konzert für Orchester

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 15 | 35 | 65 | 95 | 115
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 15 | 35 | 65 | 95 | 115
Vikingur Olafsson
Vikingur Olafsson © Ari Mag
Paavo Järvi
Paavo Järvi © Kaupo Kikkas
Tonhalle-Orchester Zürich
Tonhalle-Orchester Zürich © Gaetan Bally
  • Foyereinlass 18:30 Uhr

  • Einführung 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 21:50 Uhr

Kunst mit Gefühl

Seit der Eröffnung der Elbphilharmonie gehört der estnische Star-Dirigent Paavo Järvi zu den Dauergästen und verzaubert das Hamburger Publikum mit mehreren Konzerten pro Jahr. Nun kommt der Leiter der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen mit seinem zweiten Spitzenorchester, dem traditionsreichen Tonhalle-Orchester Zürich einmal mehr in den Großen Saal. Mit von der Partie ist der ebenso erstklassige isländische Pianist Víkingur Ólafsson, der ein neues Klavierkonzert von Komponistenlegende John Adams aufführt.

John Adams entzieht sich allen Zuschreibungen zu einer bestimmten Kompositionsschule – von den strengen Regeln der Avantgarde nach dem Zweiten Weltkrieg eher abgeschreckt, ließ er sich von der pulsierenden Minimal Music inspirieren, von Mahler, Wagner und anderen Spätromantikern ebenso wie von der frühen Moderne: »Musik ist in erster Linie eine Kunst, die man fühlen muss«, sagt Adams. Inzwischen ist die Musik des 77-Jährigen vielfach preisgekrönt und Opern wie »Nixon in China« wurden zu regelrechten Hits. Sein neues Klavierkonzert, das unter anderem von der Elbphilharmonie in Auftrag gegeben wurde, wird mit Spannung erwartet.

Dazu nimmt sich das Tonhalle-Orchester zwei der bekanntesten Orchesterstücke von György Ligeti und Witold Lutosławski vor, die in den 1950er Jahren gekonnt die Volksmusik aus Ungarn und Polen mit einem packenden Orchesterklang kombinierten. Ähnlich wie später John Adams hielten beide wenig von dogmatischen Kompositionsregeln und schauten sich mit offenen Augen in zahlreichen Genres um.

Besetzung

Tonhalle-Orchester Zürich

Víkingur Ólafsson Klavier

Dirigent Paavo Järvi

Programm

György Ligeti
Concert Românesc

John Adams
After the Fall für Klavier und Orchester (Deutsche Erstaufführung) / Kompositionsauftrag von Elbphilharmonie Hamburg u.a.


Zugabe des Solisten:

Johann Sebastian Bach
Variation 13 / aus: Clavier-Übung IV BWV 988 »Goldberg-Variationen«

– Pause –

Witold Lutosławski
Konzert für Orchester


Zugabe:

Jean Sibelius
Andante festivo (Fassung für Streichorchester)

Einführung

mit Vincent Dahm

19:00 Uhr / Elbphilharmonie, Großer Saal

Abonnement

Elbphilharmonie Abo 3

Veranstalter: HamburgMusik / Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette

»After the Fall« von John Adams ist ein Kompositionsauftrag von San Francisco Symphony, Tonhalle-Orchester Zürich, Philharmonie de Paris, Elbphilharmonie Hamburg, Philharmonia Orchestra, Gothenburg Symphony, LA Phil, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien und Wiener Symphoniker

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren