Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit!
Bunker Feldstraße resonanzraum St. Pauli
Mi, 9.5.2018
20 Uhr
Stockhausen: »Hymnen«
Internationales Musikfest Hamburg
Die von ihm selbst mit entwickelte Kunstform der rein elektronischen Musik fesselte Karlheinz Stockhausen von Anfang an und regte ihn zum Experimentieren an. Diese Richtung verfolgen auch die Mitte der 60er Jahre entstandene »Hymnen«, eine Art Klangcollage, die rund 40 konkrete Nationalhymnen kombiniert und mit eigenständiger elektronischer Musik anreichert. Bei der Aufführung im resonanzraum auf St. Pauli übernimmt Kathinka Pasveer die Klangregie. Sie war zeitlebens eine enge Vertraute Stockhausens und Interpretin seiner Werke.
Mehr lesenBesetzung
Kathinka Pasveer Klangregie
Programm
Karlheinz Stockhausen
Hymnen / Elektronische und Konkrete Musik
Veranstaltungsende
ca. 22:15 Uhr
Blog & Streams

Alles in bester Ordnung
Wie kam es zu Stockhausens organisierter Musik?

Immer schön in Schwingung bleiben
Der Komponist Karlheinz Stockhausen im Porträt

Musik als Utopie
Was wäre, wenn ...? »Utopie« lautet das Motto des 3. Internationalen Musikfests Hamburg.
Veranstalter: HamburgMusik
Spielort
Bunker Feldstraße
resonanzraum St. Pauli
Urbane Architektur und Clubkultur verbinden sich im ehemaligen Luftschutzbunker auf St. Pauli.
Anfahrt
U3: Feldstraße (ca. 1 Min. Fußweg)
Bus M3, M6: Feldstraße
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze stehen auf dem Vorplatz zur Verfügung.
Barrierefreiheit
Ein barrierefreier Eingang befindet sich auf der rechten Gebäudeseite. Bitte geben Sie beim Personal am Haupteingang Bescheid.
