Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Kent Nagano

Mahler: Das Lied von der Erde / Messiaen: Couleurs de la cité céleste – mit Pierre-Laurent Aimard, Karen Cargill und Stuart Skelton

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 18 | 47 | 63 | 80 | 98
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 18 | 47 | 63 | 80 | 98
Pierre-Laurent Aimard
Pierre-Laurent Aimard © Marco Borggreve
Karen Cargill
Karen Cargill © Nadine Boyd Photography
Kent Nagano
Kent Nagano © Claudia Höhne
  • Foyereinlass 18:30 Uhr

  • Einführung 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 22 Uhr

Gustav Mahlers »Das Lied von der Erde« auf die Bühne zu bringen, führt stets in die Untiefen der spätromantischen Jahrhundertwende-Ästhetik. Natürlich ist die Basis des Werks Lyrik – allerdings aufgrund der vielfältigen Hin- und Herübersetzungen aus dem Altchinesischen von durchaus zweifelhafter Art. Und so sind die sechs Lieder, von denen das letzte das weitaus gewichtigste ist, wohl tatsächlich in erster Linie aus der Musik heraus und gewissermaßen als Mahlers inoffizielle Neunte Sinfonie zu verstehen. Zumindest legte er selbst diese Zählung nahe – und betonte auch, »Das Lied von der Erde« sei »wohl das Persönlichste …, was ich bis jetzt gemacht habe.« Stuart Skelton und Karen Cargill singen bei diesem Konzert des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg unter der Leitung von Kent Nagano die Fassung für Tenor und Alt.

Eingeleitet wird dieses Großwerk mit den 1964 uraufgeführten »Farben der himmlischen Stadt« von Olivier Messiaen, die das Prinzip der Synästhetik beschwören: Einzelne Akkorde evozieren die Vorstellungen von Farben. Und so werden Bilder vom Regenbogen, vom Licht der heiligen Stadt, von sieben Engeln und vom Stern mit dem Schlüssel zum Brunnen des Abgrunds in Töne gegossen. Kein Geringerer als Pierre-Laurent Aimard übernimmt den Soloklavierpart.

Besetzung

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Karen Cargill Mezzosopran

Stuart Skelton Tenor

Pierre-Laurent Aimard Klavier

Dirigent Kent Nagano

Programm

Olivier Messiaen
Couleurs de la cité céleste

– Pause –

Gustav Mahler
Das Lied von der Erde / Eine Sinfonie für eine Tenor- und eine Alt- (oder Bariton-) Stimme und Orchester

Einführung

mit Michael Sangkuhl

19:00 Uhr / Elbphilharmonie, Großer Saal

Veranstalter: Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren