Klagen, Tränen und Wunder – Verlust und Nostalgie in der Musik von Dersim

Elbphilharmonie PLUS / Vortrag / Festival »Kurdistan«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 8
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 8
Dersim
Dersim © Peter J. Bumke
Dersim
Dersim © Peter J. Bumke
Dersim
Dersim © Peter J. Bumke

Dersim und seine Musik

Die kleine, schwer zugängliche Bergregion Dersim, gelegen 800 Kilometer östlich von Ankara, nimmt in vielerlei Hinsicht eine Sonderstellung in Ostanatolien ein. Das gilt auch für die Musik aus Dersim, mit der Martin Greve sich bereits vielen Jahren beschäftigt. In seinem Vortrag geht er besonders auf ihre religiöse Bedeutung ein und thematisiert den Verlust der Traditionen seit den traumatischen Jahren 1937 und 1938, als im Zuge einer großen türkischen Militäroperation Tausende der dort lebenden Aleviten umgebracht wurden. Er spricht über die Einflüsse von Urbanisierung, Migration und Medialisierung in Dersim und schließlich über die »Dersim-Nostalgie«, die ab den 1990er Jahren vor allem in der kurdischen Diaspora aufkam.

Martin Greve forscht seit 30 Jahren über Musik in der Türkei sowie der türkischen Diaspora in Europa. Er unterrichtete Musikethnologie, Türkische Musik sowie Interkulturelle Kompetenz an verschiedenen Universitäten und Musikhochschulen in Deutschland, der Schweiz, und in der Türkei. Von 2011 bis 2018 war er am Orient-Institut Istanbul verantwortlich für das Forschungsfeld Musik im Osmanischen Reich und in der Türkei. Von 2020 bis Anfang 2023 leitet er das Forschungsprojekt »Musik, Migration und musikalischer Ausdruck«, das sich mit Musik im Großraum Dersim beschäftigt.

Besetzung

Martin Greve Vortrag

Programm

Klagen, Tränen und Wunder – Verlust und Nostalgie in der Musik von Dersim

Veranstaltungsende

ca. 18:45 Uhr

Festival

Kurdistan

Veranstalter: HamburgMusik

Gefördert durch den Freundeskreis Elbphilharmonie + Laeiszhalle e.V.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren