Amsterdam Baroque Orchestra / Ton Koopman

Bach: Herkules auf dem Scheidewege sowie weitere Werke von J.S. Bach

Ausverkauft 15 | 23 | 46 | 65 | 78 Eventuell Restkarten an der Tages-/Abendkasse
Ausverkauft 15 | 23 | 46 | 65 | 78 Eventuell Restkarten an der Tages-/Abendkasse
Ton Koopman
Ton Koopman © foppe schut
Hana Blažíková
Hana Blažíková © Vojtěch Havlík
  • Foyereinlass 18:30 Uhr

  • Einführung 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 22:30 Uhr

Barockparty mit Bach

Moment, das sind doch die ersten Töne des »Weihnachtsoratoriums«, mit denen dieses Konzert Mitten im Sommer beginnt! Ja und nein: Johann Sebastian Bach ›recycelte‹ oft seine eigene Musik und verwendete Stücke, die er für besonders gelungen hielt, mehrfach in ganz unterschiedlichen Werken. Ton Koopman, Koryphäe der historischen Bach-Aufführungspraxis, hat drei weltliche Kantaten des Barockmeisters ausgewählt, die Namens- und Geburtstage der sächsischen Kurfürsten-Familie feiern und so manche bekannte Arien und Choräle enthalten.

Zu diesen Anlässen vertonte Bach keine geistlichen, sondern weltliche Texte. Gestalten aus der antiken Mythologie treten hier auf, überbringen den Herrschern Glückwünsche und preisen sie. Für den Komponisten gehörten solche Kompositionen, die im Sommer unter freiem Himmel in Gartenlokalen und im Winter in Kaffeehäusern aufgeführt wurden, zu seinen Leipziger Verpflichtungen. Zwei der Kantaten tragen sogar den Untertitel »Dramma per Musica« – festliche Miniatur-Opern mit virtuosen Arien, besetzt mit herausragenden Solistinnen und Solisten.

Ton Koopman, der mit diesem Konzert sein Elbphilharmonie-Debüt gibt, gehört mit seinem Amsterdam Baroque Orchestra & Choir zu den weltweit besten, mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Bach-Interpret:innen. Der Dirigent, Organist und Cembalist hat sich ganz dem Komponisten verschrieben: »Bach ist für mich der genialste Komponist der Musikgeschichte! Was mich bei Bach berührt, ist die enorme Balance zwischen Gefühl und Verstand – seine Musik geht direkt ins Herz. Ein Tag ohne Bach ist für mich unvorstellbar!«

Besetzung

Amsterdam Baroque Orchestra & Choir

Hana Blažíková Sopran

Alex Potter Altus

Tilman Lichdi Tenor

Klaus Mertens Bass

Dirigent Ton Koopman

Programm

Johann Sebastian Bach
Tönet ihr Pauken! Erschallet, Trompeten! / Dramma per musica BWV 214
Herkules auf dem Scheidewege: Laßt uns sorgen, laßt uns wachen / Dramma per musica BWV 213

– Pause –

Johann Sebastian Bach
Auf, schmetternde Töne der muntern Trompeten BWV 207a

Einführung

mit Daniel Bucurescu

19:00 Uhr / Elbphilharmonie, Großer Saal

Abonnement

Das Alte Werk

Veranstalter: HamburgMusik

Gefördert durch die Stiftung Elbphilharmonie

Rund um die Veranstaltung

ZukunftsMusik

Künstlergespräche, Proben- und Konzertbesuch für Schülerinnnen und Schüler

Mehr erfahren

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren