Wände wie Reptilienhaut, ein Schallreflektor, der wie ein Ufo über der Bühne schwebt, oder der nackte Hintern von Komponist Johannes Brahms: In der Elbphilharmonie und Laeiszhalle ist die Architektur genauso spektakulär wie das Konzertprogramm. Wer die spannendsten Ecken der Konzerthäuser kennenlernen will, kann an einer der täglich stattfindenden Führungen teilnehmen – oder die Häuser online selbst entdecken: in unterhaltsamen Kurzvideos mit den offiziellen Guides von Elbphilharmonie und Laeiszhalle.
Die Elbphilharmonie – Alle Episoden
-
16. Die Toiletten
In der Elbphilharmonie ist nichts dem Zufall überlassen – selbst die Toiletten sind ein Hingucker. Guide Dorothee klärt uns über die besonderen Materialen auf.
-
17. Die Fassade
Die Glasfassade ist eines der Markenzeichen der Elbphilharmonie. Warum sie nicht nur schön ist, sondern auch praktische Funktionen hat, erklärt unser Guide Katharina.
-
20. Der Reflektor
Die ZuHausführungen feiern rundes Jubiläum. In dieser Episode erklärt uns Guide Katharina den riesigen Klangreflektor im Großen Saal.