Wiener Symphoniker / Leonidas Kavakos / Adam Fischer
Tschaikowsky / Brahms (Besetzungsänderung) – 2G MIT MASKE
Romantik pur
Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung findet unter Anwendung der 2G-Regel statt, Zutritt haben nur geimpfte und genesene Personen: Alle Details zum Veranstaltungsbesuch
»Mit Arbeiten hat Komponieren so nichts zu tun«, schreibt Piotr I. Tschaikowsky glücklich an eine Bekannte. Wie im Rausch komponierte er in einem kleinen Ort am Genfer See sein Violinkonzert, mit dem er eine schwierige Zeit emotionaler Krisen von sich abschüttelte. Mit Erfolg: Selten schrieb der russische Komponist Musik, die so befreit und selig klingt, wie diese. Mit betörenden Melodien, mitreißenden tänzerischen Abschnitten und einem hochvirtuosen Solopart gehört das Violinkonzert heute zu den bekanntesten romantischen Werken überhaupt – ideal geeignet für einen sensiblen und vielseitigen Solisten wie Leonidas Kavakos, der »die Musik zum Atmen bringt« (The Guardian).
Bitte beachten Sie: Der Dirigent Myung-Whun Chung musste seine Teilnahme an diesem Konzert leider absagen. Für ihn springt Adam Fischer ein.
Begleitet wird der griechische Geiger von einem der renommiertesten Orchester Europas, den Wiener Symphonikern. Der traditionsreiche Klangkörper der österreichischen Hauptstadt spielte schon Uraufführungen von Komponisten wie Anton Bruckner. Unter der Leitung des gefeierten ungarischen Dirigenten Adam Fischer präsentieren die Musiker in der zweiten Konzerthälfte Brahmsʼ Vierte Sinfonie, die zu den beliebtesten Werken des Hamburger Komponisten gehört.
Besetzung
Wiener Symphoniker
Leonidas Kavakos Violine
Dirigent Adam Fischer
Programm
Piotr I. Tschaikowsky
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
Zugabe:
Eugène Ysaÿe
Allemande. Lento maestoso / aus: Sonate e-Moll op. 27/4 für Violine solo
– Pause –
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Zugaben:
Johann Strauß (Sohn)
Pizzicato-Polka
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 5 g-Moll (Fassung für Orchester)
Abonnement
Elbphilharmonie für Einsteiger
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.