Portico Quartet: Terrain
Livemusik zum Film »Lektionen in Finsternis« / Reflektor Max Richter & Yulia Mahr
Cineastisches Jazzereignis
Die britische Jazzszene von London, Manchester oder Liverpool elektrisiert seit Jahren die Musikwelt. Schwer zu sagen, wo diese Entwicklung ihren Ausgang nahm. Das Portico Quartet aus London stand gewiss ganz am Anfang des Prozesses und wirkte stilprägend. In wechselnden Besetzungen öffnet Portico seit 2005 traditionelle Konzepte des Jazz hinzu ethnischen Einflüssen, Minimal Music und Konzepten der elektronischen Musik. Improvisierte Musik trifft hier auf Beats, Ambientflächen und ein schier unerschöpfliches Reservoire an Klängen.
Beim »Reflektor« von Max Richter führen die vier Londoner erstmals ihr neues Projekt »Terrain« auf und illustrieren musikalisch das eindrückliche Filmdokument von Regisseur Werner Herzog: »Lektionen in Finsternis«. Während des Golfkriegs von 1991 im Irak und dem Emirat Kuwait, hielt der deutsche Filmemacher die Willkür des Krieges in bizarr ästhetischen Bildern fest. Ein Flammeninferno brennender Ölquellen, das auf verstörende Weise zwischen cineastischer Schönheit und Schockmomenten changiert.
Besetzung
Portico Quartet with strings
Portico Quartet
Duncan Bellamy drums, live electronics
Jack Wyllie saxophone
Taz Modi piano
Keir Vine hang, keyboards
string trio
Simran Singh violin
Christine Krapp violin
Benjamin Spillner violin
Programm
»Terrain«
Lektionen in Finsternis (Regie: Werner Herzog D/F/GB 1992)
Film mit Livemusik vom Portico Quartet
Festival
Reflektor Max Richter & Yulia Mahr
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.