NDR Vokalensemble / Holland Baroque / Stok (2G)
Georg Friedrich Händel: Messiah
Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung findet unter Anwendung der 2G-Regel statt, Zutritt haben nur geimpfte und genesene Personen: Alle Details zum Veranstaltungsbesuch
»Erhabenheit, Größe und Zärtlichkeit«, mit diesen Modeworten und zahlreichen Superlativen überhäufte einst die Presse Georg Friedrich Händels großen Wurf. Nach wie vor gilt sein englisches Oratorium »Messiah« als das wohl beliebteste Werk des Komponisten – nicht zuletzt dank der großartigen Choreinlagen. Schließlich soll beim »Hallelujah« sogar der britische König George II. ergriffen aufgesprungen sein. Seitdem hat das »Standing up for the hallelujah« bei den Briten Tradition.
Händel, der Meister der Stilvielfalt, verschmolz in seinem »Messiah« viele verschiedene Einflüsse gekonnt zu einem stimmungsvollen Ganzen: protestantische Chorfugen, volkstümliche Hirtenweisen und prachtvolle Arien, die Händel aus seinen italienischen Opern recycelte. Im Großen Saal der Elbphilharmonie wird eine Riege erstklassiger Solisten die Händel’sche Weihnachts- und Heilsgeschichte interpretieren, darunter der britische Countertenor David Allsopp, regelmäßiger Gast bei den BBC Proms. Für den instrumentalen Part hat Chefdirigent Klaas Stok das innovative Originalklang-Ensemble Holland Baroque eingeladen.
Besetzung
NDR Vokalensemble
Holland Baroque
Kateryna Kasper Sopran
David Allsopp Alt
Thomas Walker Tenor
André Morsch Bariton
Leitung Klaas Stok
Programm
Georg Friedrich Händel
Messiah / Oratorium in drei Teilen HWV 56
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.