NDR Elbphilharmonie Orchester / Zimmermann / Gilbert

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 29 | 49 | 71 | 82
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 29 | 49 | 71 | 82

Aufgrund des bundesweiten Beschlusses erneuter Corona-Einschränkungen wird der Spielbetrieb in Elbphilharmonie und Laeiszhalle vom 2. bis zum 30. November eingestellt. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden. Wenn Sie Ihre Tickets im Webshop der Elbphilharmonie gekauft haben, wird Ihnen der Kaufpreis mit der bei der ursprünglichen Buchung genutzten Zahlungsart zurückerstattet, Sie brauchen nichts weiter zu unternehmen. Alle weiteren Details zur Rückerstattung finden Sie auf folgender Seite: Informationen zur Rückerstattung abgesagter Veranstaltungen

Am 30. Oktober 1945 leitete Hans Schmidt-Isserstedt, der erste Chefdirigent des Sinfonieorchesters des Nordwestdeutschen Rundfunks, das Gründungskonzert in der vom Krieg verschonten Laeiszhalle. Die Aufbruchsstimmung von 1945 setzt heute fort, nicht zuletzt dank der neuen Heimspielstätte am Hafen. Die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Jubiläum krönt ein Festkonzert in der Elbphilharmonie. Frank Peter Zimmermann spielt das Violinkonzert von Felix Mendelssohn Bartholdy, das kein Geringerer als Yehudi Menuhin im Juli 1945 mit dem frisch gegründeten Orchester aufnahm.

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie muss die angekündigte Uraufführung von Marc-Anthony Turnage auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt – ohne Pause - Mendelssohn Bartholdy und Tschaikowsky.

Besetzung

NDR Elbphilharmonie Orchester

Frank Peter Zimmermann Violine

Dirigent Alan Gilbert

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64

Piotr I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64

Schwerpunkt

75 Jahre NDR Orchester