Livestream: 75 Jahre NDR Elbphilharmonie Orchester
Das Konzert findet ohne Publikum statt, bitte beachten Sie die Hinweise zur Rückerstattung
Mit Blick auf die Corona-Pandemie wird das Jubiläumskonzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters ohne Gäste im Saal und dafür im Video-Livestream stattfinden. Auf dem Programm stehen Brahms und Tschaikowsky – ohne Beethoven-Ouvertüre. Die Solisten in Brahms’ Doppelkonzert sind Julia Fischer und Daniel Müller-Schott.
Wenn Sie Ihre Tickets im Webshop der Elbphilharmonie gekauft haben, wird Ihnen der Kaufpreis mit der bei der ursprünglichen Buchung genutzten Zahlungsart zurückerstattet, Sie brauchen nichts weiter zu unternehmen. Alle weiteren Details zur Rückerstattung finden Sie auf folgender Seite: Informationen zur Rückerstattung abgesagter Veranstaltungen
Genau 75 Jahre nach den ersten öffentlichen Konzerten des NDR Elbphilharmonie Orchesters feiern Chefdirigent Alan Gilbert und seine Musiker den runden Geburtstag mit einem Konzertwochenende, das die Geschichte in die Gegenwart holt.
»Dieses aufreibende Programm werden wir erst wieder zu einem Jubiläum spielen«, prophezeite Hans Schmidt-Isserstedt. Am 30. Oktober 1945 leitete der erste Chefdirigent des von der britischen Militärregierung neu formierten Sinfonieorchesters des Nordwestdeutschen Rundfunks das Gründungskonzert in der vom Krieg verschonten Hamburger Laeiszhalle. Auf dem Programm standen mit Werken von Beethoven, Brahms und Tschaikowsky echte Klassiker des sinfonischen Repertoires.
Vorausgegangen jedoch waren Monate harter Arbeit für die Gründung eines neuen Spitzenensembles im zerstörten Hamburg. Zuerst die Rekrutierung von Musikern aus Gefangenenlagern Schleswig-Holsteins und aufgelösten Sinfonie- und Opernorchestern in ganz Deutschland. Danach »viele Proben bei dürftiger Verpflegung, mangelhafter Bekleidung und ungenügender Saalbeheizung«, wie Hans Schmidt-Isserstedt sich erinnerte.
75 Jahre später erfüllt sich die Prognose Hans Schmidt-Isserstedts: Im Oktober 2020 erklingt noch einmal dasselbe Programm. Inzwischen nennt sich das Ensemble NDR Elbphilharmonie Orchester, am Pult steht Alan Gilbert, keines der Mitglieder von damals ist noch dabei und Solisten sind die heutigen Weltstars Julia Fischer und Daniel Müller-Schott. Die Aufbruchstimmung von 1945 aber setzt sich im Jubiläumskonzert auch in der Elbphilharmonie, der neuen Heimat des Orchesters, fort.
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
Julia Fischer Violine
Daniel Müller-Schott Violoncello
Dirigent Alan Gilbert
Programm
Johannes Brahms
Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102
Piotr I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Schwerpunkt
75 Jahre NDR Orchester
Liveübertragung
Das Konzert wird live auf NDR Kultur und www.elbphilharmonie.de übertragen.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.