Konzertstream: Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Eberle / Nagano

Internationales Musikfest Hamburg Digital

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!

Ein Höhepunkt des digitalen Musikfests steht mit der Uraufführung von Toshio Hosokawas Violinkonzert »Genesis« auf dem Programm. Der japanische Komponist gilt als der bekannteste lebende Komponist seines Heimatlandes. Seine Werke sind in vielen großen Konzert- und Opernhäusern zu hören. Auch in Hamburg kennt man ihn spätestens seit der Aufführung seiner eindrucksvollen Oper »Stilles Meer« über die Atomkatastrophe in Fukushima. In seinen Kompositionen verbindet Hosokawa traditionelle japanische Musik mit der Musiksprache der westlichen Moderne – »Musik, die sich einlässt auf die verschwindende Zeit und im Einklang steht mit dem Vergänglichen«, wie er es selber beschreibt. Für die Weltpremiere seines neuen Violinkonzertes kehrt die Star-Geigerin Veronika Eberle in die Elbphilharmonie zurück.

Zum Konzertstream
Zur Übersicht aller Konzerte des Internationalen Musikfest Hamburg Digital

Besetzung

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Veronika Eberle Violine

Dirigent Kent Nagano

Programm

Toshio Hosokawa
Genesis / Konzert für Violine und Orchester (Uraufführung) / Kompositionsauftrag von Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Hong Kong Sinfonietta, NHK Symphony Orchestra, iroshima Symphony Orchestra, Prager Rundfunk-Sinfonieorchester (SOČR) und Grafenegg Festival

Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90