Konzertstream: Phantasmagorien

Patricia Kopatchinskaja / Reto Bieri

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!

Autorität, Disziplin und Moral? »Fümms bö wö tää zää uu«! Neun Jahre lang, von 1923 bis 1932, arbeitet Kurt Schwitters an seinem völlig sinnfreien Lautgedicht, in einer Zeit gebeutelt von Nachkriegsleid, Wirtschaftskrise und dem wachsenden Nationalsozialismus. Es gilt als Schlüsselwerk des Dadaismus, einer Nonsens-Kunst, die alle politischen und gesellschaftlichen Konventionen der damaligen Zeit ablehnt. In einem rasanten Film widmet sich die außergewöhnliche und für ihre unkonventionellen Auftritte bekannte Geigerin Patricia Kopatchinskaja dem Werk von Schwitters und erweitert es zusammen mit dem Klarinettisten Reto Bieri um das ebenfalls Abstrakte Element der Musik.

Zum Konzertstream
Zur Übersicht aller Konzerte des Internationalen Musikfest Hamburg Digital

Besetzung

Patricia Kopatchinskaja Violine

Reto Bieri Klarinette

Programm

»Phantasmagorien«
»Ursonate« nach Kurt Schwitters (CH 2019) / Ein dadaistisches Tongedicht, das in Unsinn-Bildern mit vier Nicht-Schauspielern gefilmt wurde
Koproduktion mit Hellerau – European Centre for the Arts, Dresdner Musikfestspiele, Elbphilharmonie Hamburg und Lucerne Festival

George Brecht
Sinfonie Nr. 3

Claude Vivier
Pièce für Violine und Klarinette

Giuseppe Giamberti
Cu Cu / aus: Duo Tessuti con diversi Solfeggiamenti, Scherzi, Perfidie et Oblighi / Bearbeitung für Okarina und Violine

Darius Milhaud
Jeu / aus: Suite op. 157b

PatKop
Es kommt / aus: Duos für Violine und Klarinette

Richard Strauss
Morgen! op. 27/4

PatKop
Für Reto... wo? / aus: Duos für Violine und Klarinette

Otto Matthäus Zykan
Beethovens Pferd

Bohuslav Martinů
mit Pausen / aus: Rhythmische Etüden H 202 / für Violine und Keyboard

PatKop
Sonnerie / aus: Duos für Violine und Klarinette

Leo Dick
The Grasshopper and the Ant / aus: Au contraire

Johann Sebastian Bach
Invention Nr. 8 F-Dur BWV 779