Isabelle Faust / Daniel Harding / Swedish Radio Symphony Orchestra (2G)

Schönberg / Matteis / Mahler

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 30 | 57 | 83 | 98
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 30 | 57 | 83 | 98

Himmel voller Geigen

1903 waren sich Gustav Mahler und Arnold Schönberg in Wien erstmals begegnet. Und sofort war ihre Bekanntschaft von gegenseitiger Bewunderung geprägt. Die beiden Wegbereiter der Moderne stehen auch im Mittelpunkt des Gastspiels des Schwedischen Radiosinfonieorchesters unter seinem Chefdirigenten Daniel Harding. 1936 hatte Schönberg mit dem Violinkonzert eines für lange Zeit als unaufführbar geltendes Opus geschrieben, bei dem selbst ein Jascha Heifetz abgewunken hatte. Nicht jedoch Isabelle Faust, die dieses Stück nach der bereits gefeierten gemeinsamen Einspielung nun auch live in »leuchtend klare Elfenmusik« (»Rondo«) verwandelt.

Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung findet unter Anwendung der 2G-Regel statt, Zutritt haben nur geimpfte und genesene Personen. Bei diesem Konzert bleibt die Saalkapazität reduziert, der ursprünglich geplante Mindestabstand zwischen den einzelnen Sitzgruppen bleibt somit bestehen: Alle Details zum Veranstaltungsbesuch

Im Gegensatz zur magischen Zwölftonsprache des Violinkonzerts ist Mahlers Vierte Sinfonie von einer Unbeschwertheit beseelt, die im berühmten Finallied »Das irdische Leben« mündet – das wiederum auf ein bayerisches Kinderlied mit dem Titel »Der Himmel hängt voll Geigen« zurückgeht. Nicht zuletzt dank der schwedischen Sopran-Nachtigall Johanna Wallroth entpuppt sich die Sinfonie unter Harding und seinem Orchester als musikalisches Idyll.

Besetzung

Swedish Radio Symphony Orchestra

Isabelle Faust Violine

Johanna Wallroth Sopran

Dirigent Daniel Harding

Programm

Arnold Schönberg
Konzert für Violine und Orchester op. 36


Zugabe:

Nicola Matteis
Ayres für Violine solo (Auswahl)

– Pause –

Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 4 G-Dur für großes Orchester und Sopran

Abonnement

Elbphilharmonie Abo 4