Artemis
2G+ MIT ABSTAND
Rarität mit starken Stimmen
Reine Frauenbands sind immer noch eine Rarität in der nach wie vor stark von Männern dominierten Welt des Jazz. Die 2017 von der kanadischen Pianistin Renee Rosnes gegründete sechsköpfige Formation Artemis ist eine von ihnen. Benannt ist die Band nach der griechischen Göttin der Jagd, der Geburt und der Hüterin der Frauen und Kinder, der auch ein Song des gleichnamigen Debutalbums gewidmet ist.
Natürlich geht es bei Artemis – besetzt mit Piano, Trompete, Saxofon, Klarinette und Rhythmusfraktion – auch um das feministische Empowerment starker Instrumentalistinnen. Aber in erster Linie geht es wie bei jeder Band um Kreativität und musikalischen Ausdruck. Ein Song wie »Frida« über die mexikanische Malerin und Vertreterin eines volkstümlichen Surrealismus Frida Kahlo, erinnert ein wenig an Herbie Hancock’s Klassiker »Maiden Voyage«, ein Song wie »Step Forward« ist zeitgenössischer Hard Bop in der Tradition von Horace Silver. Lee Morgans Boogaloo-Klassiker »The Sidewinder« dekonstruieren Artemis zu einem entspannten Groove mit entschleunigter (weiblicher) Kraft.
Besetzung
Artemis
Renee Rosnes piano, musical director
Anat Cohen clarinet, soprano saxophone
Ingrid Jensen trumpet
Nicole Glover tenor saxophone
Noriko Ueda bass
Allison Miller drums
Abonnement
Elbphilharmonie für Abenteurer
Reihe
Jazz in der Elbphilharmonie
Liveübertragung
Das Konzert wird als Livestream in der Elbphilharmonie Mediathek übertragen.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.