ABGESAGT: Wayne Marshall
Aufgrund des bundesweiten Beschlusses erneuter Corona-Einschränkungen wird der Spielbetrieb in Elbphilharmonie und Laeiszhalle vom 2. bis zum 30. November eingestellt. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden. Wenn Sie Ihre Tickets im Webshop der Elbphilharmonie gekauft haben, wird Ihnen der Kaufpreis mit der bei der ursprünglichen Buchung genutzten Zahlungsart zurückerstattet, Sie brauchen nichts weiter zu unternehmen. Alle weiteren Details zur Rückerstattung finden Sie auf folgender Seite: Informationen zur Rückerstattung abgesagter Veranstaltungen
Er ist ein Tausendsassa, ein rastloser Kommunikator in Sachen Musik: der britische Pianist, Organist, Dirigent und Komponist Wayne Marshall. »Leben im Fortissimo« könnte man seine Karriere mit seinen eigenen Worten beschreiben. Mit seiner gewinnenden Art und seiner brillanten Musikalität begeistert Marshall sein Publikum immer wieder. In der Elbphilharmonie improvisiert er über Themen eines seiner musikalischen Fixsterne: Leonard Bernstein. Damit setzt er die Tradition komponierender Improvisatoren fort, die in der Orgelwelt besonders ausgeprägt ist. Marcel Dupré etwa spielte seine berühmte Sinfonie-Passion aus dem Stegreif – und fixierte sie erst im Nachhinein in Schriftform. Der gleichen Linie entstammt Wayne Marshalls Kollege George C. Baker, der an der Universität von Houston (Texas) Orgelimprovisation unterrichtet und eine Mischung aus Romantik und Moderne pflegt.
Besetzung
Wayne Marshall Orgel
Programm
Improvisation »Hommage à Lenny«
Marcel Dupré
Symphonie-Passion op. 23
George C. Baker
Deux Évocations
Abonnement
Orgel pur
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.