ABGESAGT: James Newby / Rising Stars

Das Konzert wird am 28. Januar als Stream in der Mediathek übertragen

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9 | 15 | 22 | 31
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9 | 15 | 22 | 31

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Ticketkäufer und Teilnehmer am Bestellverfahren werden per E-Mail informiert. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage

Festival »Rising Stars Digital«: Veranstaltungen vor großem Publikum sind diesmal zwar nicht möglich, auf das Festival muss trotzdem niemand verzichten: Die Konzerte werden nämlich ins Netz verlegt und können im Stream verfolgt werden: Hier geht es zu James Newbys Konzert-Stream

James Newby ist so etwas wie ein Raketenstart in die klassische Sängerwelt gelungen. Ob intimer Liederabend oder große Opernbühne, ob Clown Papageno, dämonischer Erlkönig oder verzweifelter Wanderer – es hagelt Preise und Lobeshymnen für den 26-jährigen Briten, der sich mit Leichtigkeit zwischen den Charakteren und Genres bewegt. Erst in der letzten Saison war er »New Generation Artist« der BBC und gehört ebenfalls seit 2019 zum Ensemble der Staatsoper Hannover. Nun gibt der Sänger mit dem »honigfarbenen Bariton« (The Times) beim Festival »Rising Stars« sein Debüt in der Elbphilharmonie mit einem stimmungsvollen Liederabend.

Das Motto »From the Distant Beloved« spielt auf die klassische Konstellation unglücklicher Liebe an, die schon immer das beste Futter für große (Lied-)Kunst bildete. Ein gutes Beispiel dafür ist Beethovens geheimnisumwitterten Zyklus »An die ferne Geliebte«, dessen Adressatin bis heute unbekannt ist. Auch die ausgewählten Lieder von Franz Schubert und Benjamin Britten schlagen melancholische Töne an. Um die Abenteuer des berühmten Frauenhelden Giacomo Casanova geht es schließlich im eigens für James Newby komponierten neuen Werk der britischen Komponistin Judith Bingham mit dem Titel »Casanova in Lockdown«, das den Höhepunkt des Abends bildet.

Besetzung

James Newby Bariton

Joseph Middleton Klavier

Programm

»From the Distant Beloved«

Benjamin Britten
I Wonder as I Wander
There's None to Soothe / aus: English Folksongs III/2

Ludwig van Beethoven
Maigesang op. 52/4
Adelaide op. 46
An die ferne Geliebte op. 98

Gustav Mahler
Lieder aus »Des Knaben Wunderhorn«
Zu Straßburg auf der Schanz / aus: Des Knaben Wunderhorn
Revelge / aus: Des Knaben Wunderhorn
Urlicht / aus: Des Knaben Wunderhorn

Judith Bingham
Casanova in Lockdown / Kompositionsauftrag von Barbican und European Concert Hall Organisation (ECHO)

Franz Schubert
Der Wanderer D 493
Auf der Donau D 553
Auf der Bruck D 853
Abendstern D 806

Benjamin Britten
At the Mid Hour of Night / aus: Irish Folksongs IV/5
The Last Rose of Summer / aus: Irish Folksongs IV/9