ABGESAGT: Cristina Gómez Godoy / Rising Stars
Das Konzert wird am 30. Januar als Stream in der Mediathek übertragen
Warm und geschmeidig
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Ticketkäufer und Teilnehmer am Bestellverfahren werden per E-Mail informiert. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage
Festival »Rising Stars Digital«: Veranstaltungen vor großem Publikum sind diesmal zwar nicht möglich, auf das Festival muss trotzdem niemand verzichten: Die Konzerte werden nämlich ins Netz verlegt und können im Stream verfolgt werden: Hier geht es zu Cristina Gómez Godoys Konzert-Stream
Was für ein Einstieg in die Klassikwelt: 2012 holte Daniel Barenboim die gerade mal 21-jährige Cristina Gómez Godoy in seine Staatskapelle Berlin, wo sie heute als Solo-Oboistin wirkt. Seither füllt die im spanischen Linares geborene Doppelrohr-Virtuosin ihre freien Tage, indem sie auch mit anderen Weltklasse-Orchestern wie den Berliner Philharmonikern konzertiert oder in launiger Kammermusikrunde an der Seite von Daniel Barenboim, Guy Braunstein oder Claire Huangci musiziert. Grund genug, der Oboistin mit dem »wunderbar warmen, geschmeidigen Ton« (Deutschlandfunk) beim Festival »Rising Stars« einen ganzen Abend zu lauschen.
Ihre Premiere in der Elbphilharmonie begeht Cristina Gómez Godoy in außergewöhnlicher Besetzung: im Trio mit Sara Ferrández an der Bratsche und Mario Häring am Klavier. So erklingt etwa Camille Saint-Saëns herrliche Oboensonate, die er am Ende seines Lebens mit »letzter Kraft« zu Papier brachte, »um das Repertoire dieser sonst so vernachlässigten Instrumente zu erweitern«. Mit spätromantischem Schmelz gehen auch die um die Jahrhundertwende komponierten Rhapsodien des heute fast vergessenen Charles Martin Loeffler ins Ohr. Und als Höhepunkt des Abends erklingt ein brandneues Auftragswerk aus der Feder der jungen britischen Komponistin Charlotte Bray.
Besetzung
Cristina Gómez Godoy Oboe
Sara Ferrández Viola
Mario Häring Klavier
Programm
Camille Saint-Saëns
Sonate für Oboe und Klavier D-Dur op. 166
Wolfgang Amadeus Mozart
Trio Es-Dur KV 498 »Kegelstatt-Trio«
Claude Debussy
Douze Préludes / 1. Buch (Auswahl)
Charlotte Bray
This other Eden / Kompositionsauftrag von L’Auditori Barcelona, Palau de la Música Catalana und European Concert Hall Organisation (ECHO)
Robert Kahn
Serenade op. 73
Festival
Rising Stars Digital
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.