Gehen Sie zwischen 10 und 19 Uhr auf Entdeckungstour in der Elbphilharmonie

Tag der offenen Tür
Gehen Sie zwischen 10 und 19 Uhr auf Entdeckungstour in der Elbphilharmonie!
Hereinspaziert
Es ist wieder soweit: Die Elbphilharmonie öffnet ihre Türen und lädt Sie ein, spannende Details des Hauses zu entdecken. Wussten Sie zum Beispiel, dass man von der Plaza aus bis an die Decke des Foyers im 16. Stock schauen kann? Oder, dass die Publikumstribüne im Kleinen Saal vollständig in die Rückwand eingefahren werden kann?
Das und vieles mehr können Sie beim Tag der offenen Tür auf eigene Faust auskundschaften. Neben interessanten Einblicken und einer fantastischen Sicht auf Hamburg wartet ein vielseitiges Programm auf Sie: Musik im ganzen Haus auf drei Bühnen, Technikshows im Großen Saal und Vorführungen an der Orgel und den hauseigenen Konzertflügeln sowie Instrumenten-Workshops zum Mitmachen und Kurztouren durch die Backstagebereiche. Außerdem bietet das »The Westin Hamburg« Hotel in der Elbphilharmonie Kurz-Führungen an.
Live-Acts
Kaiser Quartett
Thomas Cornelius, Orgel
San Glaser Quartet
NuHussel Orchestra
Guacáyo
Hornquartett vom ensemble refelektor
Duo Aliada
Hamburg Voices
SISTAHH
Alle Uhrzeiten und Details finden Sie im Programmflyer, der hier zum Download bereitsteht.
Informationen und Hinweise
-
Was muss ich bei der Buchung beachten?
- Pro Person können max. 5 Tickets gebucht werden.
- Babys bis zum vollendeten 1. Lebensjahr benötigen kein eigenes Ticket.
- Am Samstag, 21.10.2023 enden die Technik-Präsentationen im Kleinen Saal und die dortigen Backstage-Touren aus organisatorischen Gründen bereits um 16 Uhr.
-
Für welches Alter ist der Tag der offenen Tür geeignet?
Menschen jeden Alters sind willkommen. Das Bühnen-Programm, die Instrumenten-Workshops und die Führungen sind ab 6 Jahren geeignet. Die »Soundtracker«-Workshops sind ab 12 Jahren geeignet. Babys bis zum 1. Lebensjahr benötigen kein Ticket.
-
Wann muss ich vor Ort sein und welchen Eingang benutze ich?
Einzelticket »Tag der offenen Tür«
Für die eigenständigen Entdeckungstouren erfolgt der Einlass am Haupteingang der Elbphilharmonie zur gebuchten Startzeit (siehe Ticket). Ein Nacheinlass ist bis max. 30 Min. nach Beginn möglich. Besucher, die später erscheinen, haben keinen Anspruch auf Teilnahme, Ersatz oder Rückerstattung.
Kombiticket mit Workshop
Die Workshops finden in den Kaistudios statt. Diese sind über den Gang rechts von der Tube erreichbar. Von dort an der Konzertkasse vorbei den Hinweisschildern bis zu den Fahrstühlen folgen. Der Eingang zu den Kaistudios befindet sich in der 2. Etage. Bitte planen Sie für den Weg in den Kaistudios genügend Zeit ein. Der Einlass ist ab 20 Min. vor Beginn möglich. Die Workshops beginnen pünktlich.
Kombiticket mit Hotelführung
Der Einlass erfolgt ab 20 Min. vor Beginn über den Hoteleingang des Westin auf dem Elbphilharmonie Vorplatz. Treffpunkt ist die Hotellobby im 8. OG (erreichbar über den Aufzug). Die Führungen starten pünktlich.
-
Wie lange darf ich beim Tag der offenen Tür bleiben?
- Für die eigenständige Entdeckungstour (Einzelticket) gibt es keine zeitliche Begrenzung. Wie bei einem Museumsbesuch entscheiden Sie, wie lange Sie bleiben möchten. Die geschätzte Besuchszeit beträgt 3 Stunden.
- Die letzte Entdeckungstour startet um 16:30 Uhr. Der »Tag der offenen Tür« endet an beiden Tagen um 19 Uhr.
- Die Workshops dauern 30 bzw. 45 Minuten.
- Die Hotelführungen dauern ca. 30 Minuten.
-
Ist der Tag der offenen Tür barrierefrei?
Ein Besuch in Elbphilharmonie soll für alle einfach und angenehm sein. Am »Tag der offenen Tür« ist das Haus barrierefrei zugänglich.
-
Wo befindet sich die Garderobe?
Die Garderobe befindet sich im Foyer im 11. OG. Sperrige Gegenstände und große Taschen können in den Schließfächern im Gang rechts neben der großen Rolltreppe im Erdgeschoss / Eingangsbereich der Elbphilharmonie kostenfrei aufbewahrt werden.
-
Gibt es Kinderwagen-Stellplätze und Wickeltische?
Kinderwagen können leider nicht mit in die Konzertbereiche genommen werden. Stellplätze gibt es im Erdgeschoss, Eingang Parkhaus Hotel. Die Kapazität ist begrenzt. Wickeltische gibt es jeweils
auf den WCs im Foyer Kleiner Saal (10. OG) und im Foyer Großer Saal (13. OG). -
Gibt es Essen und Getränke?
Die Konzerthaus-Gastronomie bietet Snacks und Getränke an. Das Hotelrestaurant »Fang & Feld«, das Restaurant Störtebeker, sowie das Bistro »Deck & Deli« auf der Plaza sind geöffnet.
Weitere gastronomische Angebote gibt es zu unterschiedlichen Öffnungszeiten in der »BLICK Bar« des Hotels, im Bistro »Deck & Deli« auf der Plaza sowie im Hotelrestaurant und im Restaurant »Störtebeker«.
BLICK Coffee Bar: Samstag & Sonntag 10 bis 17 Uhr
BLICK Bar: Samstag & Sonntag 12 bis 1 Uhr
Fang & Feld Restaurant: Samstag 17:30 bis 22 Uhr -
Darf ich Fotos und Videos aufnehmen?
Fotografieren und Filmen ist ausschließlich für die private Nutzung erlaubt.
Einzeltickets »Tag der offenen Tür« (ausverkauft) :Eigenständige Entdeckungstour durch die Foyers, Konzertsäle und Backstage-Bereiche der Elbphilharmonie
Der Einlass am Haupteingang der Elbphilharmonie erfolgt zur gebuchten Startzeit. Ein Nacheinlass ist bis max. 30 Min. nach dieser Startzeit möglich.
- ElbphilharmonieVergangene Veranstaltung
- Elbphilharmonie
Gehen Sie zwischen 10 und 19 Uhr auf Entdeckungstour in der Elbphilharmonie
Vergangene Veranstaltung
Kombitickets mit Workshop (ausverkauft)
Gemeinsam mit anderen musizieren – und das auch ohne Vorkenntnisse – dafür stehen die Workshops in der Elbphilharmonie! Zum »Tag der offenen Tür« gibt es die Möglichkeit, drei der beliebten Mitmach-Angebote auszuprobieren. Im Anschluss können sich die Besucher:innen des Tags der offenen Tür auf eigenständige Entdeckungstour durch den Konzertbereich begeben.
Kombitickets mit Hotelführung (ausverkauft)
Im oberen Gebäudeteil der Elbphilharmonie, mit spektakulärem Blick auf Elbe, Speicherstadt und HafenCity, befindet sich das Hotel »The Westin Hamburg«. Auch das Hotel öffnet seine Türen und lädt zu spannenden Rundgängen ein. Die Hotelführungen dauern ca. 30 Min., danach können sich die Besucher:innen des Tags der offenen Tür auf eigenständige Entdeckungstour durch den Konzertbereich begeben. Empfohlen ab 6 Jahren.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.