Das Alte Werk: »Le concert royal de la nuit«
Ensemble Correspondances: Französische Barockmusik am Hofe Ludwig XIV.
Wie berauschend und zeitgemäß »alte« Musik klingen kann! Das zeigen die besten Ensembles und Stars wie Jakub Józef Orliński oder Teodor Currentzis in der Laeiszhalle und erstmals auch in der Elbphilharmonie.
Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Claudio Monteverdi haben Musik für die Ewigkeit komponiert. In den Händen der weltbesten Ensembles für Alte Musik entfalten die Stücke ihre berauschende Wirkung – als wären sie gestern erst komponiert worden. Erstmals finden zwei Konzerte dieses Abonnements in der Elbphilharmonie statt. Und eine kleine Sensation ist auch dabei, wenn Teodor Currentzis mit seinem musicAeterna Ensembles Bachs h-moll Messe in der Laeiszhalle aufführt.
Veranstalter: HamburgMusik
Gefördert durch den Freundeskreis Elbphilharmonie + Laeiszhalle e.V. und die Stiftung Elbphilharmonie
Das Alte Werk: »Le concert royal de la nuit«
Ensemble Correspondances: Französische Barockmusik am Hofe Ludwig XIV.
Schütz / Legrenzi / Kerll – Das Alte Werk
Ensemble Pygmalion / Raphaël Pichon
»Wege zu Bach: Bachs Meister« / Werke von Heinrich Schütz, Claudio Monteverdi, Andrea Gabrieli und Johann Pachelbel – Das Alte Werk
La Cetra Barockorchester Basel / Leila Shayegh
»Der französische Corelli« – Das Alte Werk
Bach: h-Moll-Messe / Teodor Currentzis
musicAeterna Chor & Ensemble – Das Alte Werk
Il Pomo d’Oro / Jakub Józef Orliński / Francesco Corti
Weitere Informationen zu den Abonnements der Elbphilharmonie und Laeiszhalle (Veranstalter: HamburgMusik), des NDR, der Symphoniker Hamburg, des Ensemble Resonanz, der Kammermusikfreunde und des International Mendelssohn Festival erhalten Sie unter, telefonisch unter 040 357 666 66 oder in den Konzertkassen.
Eine Übersicht aller Abonnements finden Sie auf www.elbphilharmonie.de/abos.
Für alle jungen Menschen unter 30 gibt es preiswerte Jugendabonnements – in den meisten Reihen kostet das Abo pro Konzert lediglich € 10.
Menschen mit einer Schwerbehinderung: Sofern im Ausweis ein »B« vermerkt ist, erhält die Begleitperson einen kostenfreien Aboplatz (buchbar unter +49 40 357 666 66, per E-Mail an barrierefrei@elbphilharmonie.de und in den Vorverkaufsstellen der Elbphilharmonie).
Mit Ihrer Abo-Card können Sie zudem für viele weitere Konzerte zwei Eintrittskarten mit einer Ermäßigung in Höhe von 10% erwerben. Die 10%-Ermäßigung können Sie direkt nach Bezahlung Ihres Abos in Anspruch nehmen.
Das Abonnement gilt für die gebuchte Reihe in der Konzertsaison und verlängert sich automatisch um eine weitere Saison, sofern es nicht bis zum 30. Juni der laufenden Saison schriftlich gekündigt worden ist (Ausnahme: Die »Hasi-Konzerte« der Symphoniker Hamburg).
Können Sie ein Konzert Ihrer Abonnementreihe nicht besuchen, wird eine Gutschrift erstellt, die in ein beliebiges Konzert des gleichen Veranstalters eingelöst werden kann (gilt nicht für die Abonnementreihen NDR Bigband, NDR Jazz, NDR Chor und NDR Kammerkonzerte sowie die »Hasi-Konzerte« der Symphoniker Hamburg, hier ist eine Tauschmöglichkeit ausgeschlossen).
Ein Tausch ist einmalig möglich und kann nur innerhalb der Konzertsaison vollzogen werden. Der Tauschwunsch muss bis spätestens eine Woche vor dem Konzert persönlich oder telefonisch angezeigt werden.
Die Berechtigung zum Besuch der abonnierten Konzerte kann außerdem auch auf Dritte übertragen werden.
Sie wollen jetzt schon wissen, wie man von Ihrem Stammplatz aus sieht? Navigieren Sie sich über die Sitzplatzvorschau auf Ihren persönlichen Wunschplatz.
Die Abo-Card gilt am jeweiligen Veranstaltungstag für eine Fahrt zum Veranstaltungsort und die dazugehörige Rückfahrt in den Ringen A–F des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV).
Die kompletten Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Ansicht.
Mindestens 20% Preisvorteil gegenüber Einzelkarten
10% Ermäßigung für viele weitere Konzerte
Jugendabo für alle unter 30
(nur € 10 pro Konzert)
Elbphilharmonie Magazindreimal im Jahr kostenlos per Post nach Hause