Das Alte Werk: »Le concert royal de la nuit«
Ensemble Correspondances: Französische Barockmusik am Hofe Ludwig XIV.
Wie berauschend und zeitgemäß »alte« Musik klingen kann! Das zeigen die besten Ensembles und Stars wie Jakub Józef Orliński in der Laeiszhalle und erstmals auch in der Elbphilharmonie.
Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Claudio Monteverdi haben Musik für die Ewigkeit komponiert. In den Händen der weltbesten Ensembles für Alte Musik entfalten die Stücke ihre berauschende Wirkung – als wären sie gestern erst komponiert worden. Erstmals finden zwei Konzerte dieses Abonnements in der Elbphilharmonie statt.
Veranstalter: HamburgMusik
Gefördert durch den Freundeskreis Elbphilharmonie + Laeiszhalle e.V. und die Stiftung Elbphilharmonie
Das Alte Werk: »Le concert royal de la nuit«
Ensemble Correspondances: Französische Barockmusik am Hofe Ludwig XIV.
Schütz / Legrenzi / Kerll – Das Alte Werk
Ensemble Pygmalion / Sophie Gent
»Wege zu Bach: Bachs Meister« / Werke von Heinrich Schütz, Claudio Monteverdi, Jean-Baptiste Lully und Johann Pachelbel – Das Alte Werk
La Cetra Barockorchester Basel / Leila Schayegh
»Der französische Corelli« – Das Alte Werk
ABGESAGT: Bach: h-Moll-Messe / Teodor Currentzis
musicAeterna Chor & Ensemble – Das Alte Werk
Il Pomo d’Oro / Jakub Józef Orliński / Francesco Corti – Internationales Musikfest Hamburg / Das Alte Werk
Mindestens 20% Preisvorteil gegenüber Einzelkarten
10% Ermäßigung für viele weitere Konzerte
Jugendabo für alle unter 30
Elbphilharmonie Magazindreimal im Jahr kostenlos per Post nach Hause
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.