Talente entdecken: Arsenii Moon / Klavierabend

Bach / Mozart / Chopin

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 11 | 16,50 | 22 | 27,50
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 11 | 16,50 | 22 | 27,50
Arsenii Moon
Arsenii Moon
  • Foyereinlass 18:30 Uhr

  • Beginn 19:30 Uhr

  • Pause

1. Preis, Internationaler Klavierwettbewerb Ferruccio Busoni 2023

Ein »Klangmagier« sei er, seine »feine und brillante Technik voller Nuancen«, sein Stil »sehr persönlich« mit einem »einzigartigen Sinn für die Poesie in der Musik«. Recht haben sie alle, diese Rezensenten, die Arsenii Moon für seine künstlerischen Qualitäten preisen. Immerhin ist der gebürtige Sankt Petersburger vielen in der Klavierwelt schon heute, mit Mitte 20, ein Begriff. Sein letzter Coup: Beim Busoni-Wettbewerb des Jahres 2023 gewann er nicht nur den ersten Preis und vier Sonderpreise, sondern auch den Benedetti Michelangeli Preis, der nur im Fall eines einstimmigen Jury-Urteils – also eher selten, zuletzt vor knapp 30 Jahren – vergeben wird. Mit einem ebenso vielseitigen wie anspruchsvollen Programm von Bach über Chopin bis Rachmaninow stellt er sich nun dem Hamburger Publikum vor.

Besetzung

Arsenii Moon Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach / Ferruccio Busoni
Nun komm’ der Heiden Heiland BWV 659

Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate für Klavier F-Dur KV 300k

Frédéric Chopin
Mazurka h-Moll op. 33/4
Andante spianato et grande polonaise brillante Es-Dur op. 22

– Pause –

Claude Debussy
Cloches à travers les feuilles / aus: Images, Band 2

Modest Mussorgsky
Bilder einer Ausstellung


Zugaben:

Frédéric Chopin
Mazurka a-Moll op. 17/4

Claude Debussy
Feux d’artifice / aus: Douze Préludes, Buch 2

Franz Liszt
Étude gis-Moll »La campanella« / aus: Études d’exécution transcendante d’après Paganini S 140

Abonnement

Talente entdecken

Veranstalter: Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren