NDR Elbphilharmonie Orchester / Antoine Tamestit / Pablo Heras-Casado

Gubaidulina: Violakonzert / Wagner: Götterdämmerung (Auszüge) – Internationales Musikfest Hamburg

Tickets ab € 98 15 | 29 | 58 | 84 | 98 Nur noch wenige Tickets
Tickets ab € 98 15 | 29 | 58 | 84 | 98 Nur noch wenige Tickets
Antoine Tamestit
Antoine Tamestit © Philippe Matsas
Pablo Heras-Casado
Pablo Heras-Casado © Fernando Sancho
NDR Elbphilharmonie Orchester
NDR Elbphilharmonie Orchester © Nikolaj Lund / NDR
  • Foyereinlass 18:30 Uhr

  • Einführung 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

Tiefer gelegter Klang

Das gelingt nicht vielen Dirigenten: beim Freiburger Barockorchester ebenso gefragt zu sein wie bei den Bayreuther Festspielen oder beim San Francisco Symphony Orchestra; das richtige Händchen für Alte Musik zu haben ebenso wie für Romantik und Gegenwart, für die Konzertmusik genauso wie für die Oper. Der Spanier Pablo Heras-Casado ist ein stilistisches Multitalent und präsentiert bei seinem Comeback zum NDR Elbphilharmonie Orchester eine weitere »Eroberung« in seinem Repertoire: Auszüge aus Richard Wagners »Götterdämmerung«. Dazu interpretiert der nicht weniger vielseitige Star-Bratscher und NDR Artist in Residence 2024/25 Antoine Tamestit das fast schon zum »modernen Klassiker« gewordene Violakonzert von Sofia Gubaidulina.

Die Bratsche genoss jahrhundertelang auch unter Komponist:innen nicht den besten Ruf. Viele haben einen Bogen um die große Schwester der Violine als Soloinstrument gemacht. Auch für die seit 1992 vor den Toren Hamburgs lebende Russin Sofia Gubaidulina wirkte der besondere, matte und dunkle Klang des Instruments stets »mysteriös«, verschleiert und rätselhaft« – aber gerade DAS begeisterte und reizte die Komponistin, als sie 1996 ihr Violakonzert schrieb. Und um dieses faszinierende Timbre irgendwie auch im Orchester zu spiegeln, nahm sie noch ein Streichquartett mit tiefer gestimmten Saiten in die Besetzungsliste auf. Ein Fest des »tiefer gelegten« Klanges also! Und damit ein gefundenes Fressen für Antoine Tamestit, für den Gubaidulina ihrer Solostimme 2015 eigens einen neuen Anstrich verpasste.

Besetzung

NDR Elbphilharmonie Orchester

Antoine Tamestit Viola

Åsa Jäger Sopran

Dirigent Pablo Heras-Casado

Programm

Sofia Gubaidulina
Konzert für Viola und Orchester

– Pause –
»Siegfrieds Rheinfahrt« und »Trauermarsch und »Schlussgesang der Brünnhilde« aus der Oper »Götterdämmerung« WWV 86D

Einführung

19:00 Uhr / Elbphilharmonie, Großer Saal

Abonnement

NDR Elbphilharmonie Orchester Abo D

Festival

Internationales Musikfest Hamburg

Schwerpunkt

Antoine Tamestit

Veranstalter: NDR

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel

Video abspielen

: Elbphilharmonie Sessions: Julia Hagen

Die junge Star-Cellistin Julia Hagen erfüllt das Elbphilharmonie-Parkhaus mit Musik von Sofia Gubaidulina

Interview mit Antoine Tamestit

»Der Raum zwischen Künstler und Publikum ist spirituell« – der Bratschist über den besonderen Charakter seines Instruments, das Zentrum der Harmonie und atemlos gespannte Stille.

Beiträge mit dem Tag #Musikfest2025

Videos, Interviews und Hintergründe – alle Beiträge rund um das Internationale Musikfest Hamburg 2025 in der Elbphilharmonie Mediathek.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren