Cristina Gómez Godoy, Oboe

Rising Stars

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 10 | 16 | 23 | 33
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 10 | 16 | 23 | 33
Cristina Gómez Godoy
Cristina Gómez Godoy © Felix Broede

Reiche Klangfarben

Was für ein Einstieg in die Klassikwelt: 2012 holte Daniel Barenboim die damals 21-jährige Cristina Gómez Godoy in seine Staatskapelle Berlin, wo sie bis heute als Solo-Oboistin wirkt und nebenbei mit Weltklasse-Orchestern wie den Berliner Philharmonikern oder Kammermusik-Kollegen wie Daniel Barenboim, Guy Braunstein und Claire Huangci die Bühne teilt.

Ihre Premiere in der Elbphilharmonie begeht Cristina Gómez Godoy mit einem Programm, das einige der schönsten Stücke für Oboe versammelt, darunter Adolphe Deslandres’ mitreißende Introduction et Polonaise und Benjamin Brittens hochvirtuose »Temporal Variations«. Gekrönt wird das Ganze mit einem brandneuen Auftragswerk der britischen Komponistin Charlotte Bray.

Besetzung

Cristina Gómez Godoy Oboe

Mario Häring Klavier

Programm

Adolphe Deslandres
Introduction et Polonaise für Oboe und Klavier

Benjamin Britten
Temporal Variations für Oboe und Klavier

Claude Debussy
L’isle joyeuse

Charlotte Bray
This other Eden / Kompositionsauftrag von L’Auditori Barcelona, Palau de la Música Catalana und European Concert Hall Organisation (ECHO)

– Pause –

Paul Hindemith
Sonate für Oboe und Klavier

Arnold Schönberg
Sechs kleine Klavierstücke op. 19

Antal Doráti
Duo concertante für Oboe und Klavier


Zugabe:

George Gershwin
Nr. 3 / aus: Three Preludes

Vorgestellt – Das Künstlergespräch
18:30 Uhr / Elbphilharmonie, Kleiner Saal

Veranstaltungsende

ca. 21:10 Uhr

Abonnement

Rising Stars

Reihe

Junge Künstler:innen

Veranstalter: HamburgMusik

Nominiert von L’Auditori Barcelona und Palau de la Música Catalana
In Kooperation mit ECHO – European Concert Hall Organisation
Mit Unterstützung der M.M.Warburg & CO

Rund um die Veranstaltung

ZukunftsMusik

Künstlergespräche, Proben- und Konzertbesuch für Schülerinnnen und Schüler

Mehr erfahren

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren