Beispiel: Jan Jelinek & Frank Bretschneider

»Muster« – ePhil

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 22
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 22
Frank Bretschneider & Jan Jelinek
Frank Bretschneider & Jan Jelinek © Tim Tetzner

Hypnotisch und radikal

Elektronische Musik, die sich in der Improvisation aus sich selbst heraus entfaltet. Eine Kettenreaktion aus Aktion und Antwort, immer neuen gegenseitigen Inspirationen. Bretschneider und Jelinek schaffen als »Beispiel« eine Aura, die gleichzeitig hypnotisch und radikal wirkt.

Nur zehn Gehminuten zum Studio des jeweils anderen, die langjährige gegenseitige Begeisterung für die jeweilige Arbeit und die Faszination für modulare Synthesizer und experimentelle Setups – das sind die Ausgangspunkte für unzählige gemeinsame Sessions, die Bretschneider und Jelinek als Duo »Beispiel« schließlich zum Album »Muster« verdichtet haben.

Jan Jelinek ist vielgestaltiger Klangkünstler und Musikproduzent, der auch unter Pseudonymen wie »Gramm« tanzbare Minimal-Elektronik veröffentlicht oder als »Farben« Dub und Soul in seine Musik einfließen lässt. Er produzierte klangkünstlerische Radiostücke für die ARD, stellte seine Werke beim Moers Festival oder den Donaueschinger Musiktagen vor.

Frank Bretschneider war schon in den letzten Jahren der DDR als alternativer Kunstschaffender unterwegs. Bei ePhil ist er kein Unbekannter: Bereits 2015 hat er in der Elektro-Reihe, damals noch im Bunker auf St. Pauli, mit dem Visual Artist Pierce Warnecke das Logische im Zufälligen gesucht. Er gründete Bands wie die Kriminelle Tanzkapelle oder AG Geige, deren Album »Yachtclub und Buchteln« ein Hit des DDR-Undergrounds wurde. Bretschneider veröffentlicht auch unter den Pseudonymen Komet oder A. F. Moebius und kooperierte dabei mit Alva Noto, Taylor Deupree oder Steinbrüchel.

Besetzung

Beispiel

Frank Bretschneider live electronics

Jan Jelinek live electronics

Programm

»Muster«

Veranstaltungsende

ca. 21:30 Uhr

Reihe

ePhil

Veranstalter: HamburgMusik

Präsentiert von ByteFM

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel

Reingehört: Elektronische Musik in der Elbphilharmonie

Die Reihe »ePhil« holt Musik aus den Clubs ins Konzerthaus. Diese Playlist in Kooperation mit ByteFM stellt sie vor.

Elektronische Musik

Musik möglich machen: eine kurze Geschichte der elektronischen Klangerzeugung.

Beiträge mit dem Tag #Elektro

Konzert-Streams, Interviews, Artikel – alle Inhalte zum Thema Elektro in der Mediathek.

Beiträge mit dem Tag #Pop

Konzertstreams, Interviews, Artikel – Inhalte zum Thema Popmusik in der Mediathek.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren