Der Weltraum ist voller Geheimnisse: UFOs schweben dort umher, fremde Planeten und vielleicht sogar außerirdisches Leben. Aber wie klingt es wohl im All? Wie hört sich kosmische Musik an? Das finden Filine (8) und Max (9) mit ihrer Klasse beim Funkelkonzert »Lunar Plexus« heraus – und stoßen dabei auf einen Komponisten, der Zeit und Raum mühelos überwindet. Beim galaktischen Kopfhörer-Quiz seid ihr gefragt: Erratet ihr, um welche Weltraum-Songs es sich handelt?
-
Grüße an Unbekannt: der »Voyager Golden Record«
Wenn Du ein Päckchen an außerirdische Wesen im All schicken könntest – was wäre dort drin? Ein selbstgemaltes Bild, ein Schokoriegel oder eine schöne Blume vielleicht? Dieselbe Frage stellten sich 1977 die Astronauten der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA. Ins Gepäck ihrer Raumsonde »Voyager 2« legten sie schließlich den »Voyager Golden Record«, eine große goldene CD mit Daten, und schossen sie in den Weltraum. Auf der Datenplatte sind Grüße in mehreren Sprachen, Bilder und natürlich Musik – in der Hoffnung, ein fremdes Wesen könnte sich über die Botschaft von der Erde freuen.
Voyager Golden Record © Nasa 27 verschiedene Musikstücke hatten Platz auf dem »Voyager Golden Record«, insgesamt eine Stunde, 27 Minuten und 16 Sekunden. Die Nasa-Forscher versuchten eine möglichst große Bandbreite abzudecken: Auf die Daten-CD luden sie Klaviermusik, Popsongs und Operngesang, genauso aber Musik aus China, Peru, Bulgarien und Senegal.
»Lunar Plexus« – Konzertfotos
Übrigens: Zu den kreativen Köpfen hinter dem Weltraum-Konzert »Lunar Plexus« gehört auch der Hamburger Felix Kubin, ein unermüdlicher Klangforscher, Elektro-Bastler und Komponist. Woher seine guten Ideen kommen, erzählt er im Elbphilharmonie Podcast »Offstage« – auch für Erwachsene.
Elbphilharmonie »Kopfhörer«
Wie produziert man einen Jingle? Kann uns Musik zum Lachen bringen? Und was macht eigentlich der Chef eines Konzerthauses? Diesen und vielen weiteren Fragen geht der Elbphilharmonie Podcast »Kopfhörer« einmal im Monat auf den Grund. Moderatorin Anne lädt dazu neugierige junge Menschen aus Hamburg und Umgebung ein, das Konzerthaus kennenzulernen – und dabei Geheimnisse aus der Welt der Musik zu lüften. Mit spannenden Gästen, Quizzes zum Miträtseln und viel guter Laune! Jetzt reinhören auf Spotify und weiteren Podcast-Portalen!
Abonnieren auf Spotify / weiteren Plattformen
Du möchtest auch mal beim Podcast mitmachen, hast Fragen oder Wünsche? Schreib uns gern unter podcast@elbphilharmonie.de.