None

Arvo Pärt live

Einfach, mystisch, mächtig: Ein bewegendes Portrait-Konzert mit Musik von Arvo Pärt – und ihm selbst.

Arvo Pärt ist einer der meistgespielten lebenden Komponisten. Seine von großer Einfachheit geprägte, kontemplative und mystische Tonsprache entwickelte sich von neoklassizistischen Kompositionen über moderne Formen wie Serialismus und Kollagetechniken bis zu Pärts bekanntem glockenähnlichen Dreiklang, dem »Tintinnabuli«. Hinter dieser besonderen Kompositionstechnik stehen Pärts christlich geprägte Lebenseinstellung und sein künstlerisches Streben nach Spiritualität, Wahrhaftigkeit und Reinheit.

In der Elbphilharmonie erklangen im Februar 2020 einige von Pärts bedeutendsten Werken. Als Interpreten reisten absolute Pärt-Experten an – das Tallinn Chamber Orchestra, der Estonian Philharmonic Chamber Choir und Dirigent Tõnu Kaljuste.

Das Konzert fand am 3. Februar 2020 im Rahmen des Festivals »Reflektor Manfred Eicher« statt.

Besetzung

Tallinn Chamber Orchestra

Estonian Philharmonic Chamber Choir

Harry Traksmann Violine

Dirigent Tõnu Kaljuste

Programm

Arvo Pärt
Fratres / Fassung für Violine, Streicher und Schlagwerk
Cantus in Memoriam Benjamin Britten
Adam's Lament für Chor und Streichorchester

- Pause -

Arvo Pärt
Salve Regina für gemischten Chor, Celesta und Streichorchester
Te Deum für drei Chöre, präpariertes Klavier, Tonband (Windharfe) und Streicher (Fassung von 1992)

Mediathek : Weitere Beiträge

Musik und Zukunft

Musik über Zukunft – Zukunft der Musik: ein Essay

Elbphilharmonie Talk mit Kian Soltani

Der iranisch-österreichische Star-Cellist über seine kulturellen Wurzeln, seine Begeisterung für Filmmusik und die verpasste Chance einer besonderen Begegnung.