Kosmos Bartók – Ein Festival des NDR
Kunst- und Volksmusik, Tradition und Moderne - Béla Bartók verband all dies meisterhaft zu einer eigenen Sprache. Nun tauchen Alan Gilbert und die Klangkörper des NDR tief in seinen musikalischen Kosmos ein.
Den Ungarn Béla Bartók als »Schlüsselfigur der Musik des 20. Jahrhunderts« zu bezeichnen, wie es sein polnischer Kollege Witold Lutosławski einmal tat, ist sicher nicht übertrieben. Als Komponist und Musikethnologe gelang es ihm, die Traditionen der Kunst- und Volksmusik zu vereinen und mit den Errungenschaften der Moderne zu verbinden – und im Ergebnis genau den richtigen Ton zwischen populär und anspruchsvoll zu treffen. Auch als Pianist und Pädagoge prägte Bartók ganze Generationen von Klavierschülern. Kein Wunder, dass Musiker bis heute mit Leidenschaft in den unvergleichlichen »Kosmos Bartók« eintauchen. Zwei davon sind Alan Gilbert und Igor Levit, die sich im NDR-Festival unter anderem dem Dritten Klavierkonzert widmen.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.