NDR Elbphilharmonie Orchester / Thomas Hampson / Alan Gilbert
Schönberg / Weill / Ives – Eröffnung Internationales Musikfest Hamburg
Programmatische Höhepunkte zum Saisonfinale: Die großen Hamburger Orchester und hochkarätige Gäste widmen sich bei dieser Ausgabe mehr als fünf Wochen dem Motto »Krieg und Frieden«.
»Friede, Friede auf der Erde!« Die Botschaft von Arnold Schönbergs Chorwerk »Friede auf Erden« ist unmissverständlich. Dass sie gleichermaßen Illusion ist, hat nicht nur der Komponist nach Fertigstellung der Partitur selbst eingestanden. Wir alle haben es im vergangenen Jahr in Europa selbst erfahren müssen. Dennoch kann man diese Worte gar nicht oft genug wiederholen. Und so hat Alan Gilbert das spätromantische Werk denn auch gleich für den Auftakt des Internationalen Musikfests Hamburg 2024 ausgesucht.
»Krieg und Frieden« lautet dieses Mal das Motto, in Anlehnung an Leo Tolstois so berühmten wie zeitlosen Roman. Es zeigt, wie Kulturschaffende verschiedener Epochen ihren Umgang mit diesem oft bedrückenden Thema gefunden haben. Sofia Gubaidulina etwa folgt in ihrem großen Oratorium »Über Liebe und Hass« unbeirrbar ihrer Mission, »Liebe dorthin zu bringen, wo Hass regiert«. Nicht fehlen darf bei diesem Musikfest natürlich Beethovens weltumspannende Neunte Sinfonie mit ihrem hymnischen Appell: »Alle Menschen werden Brüder«. Und mit Olivier Messiaens einziger Oper »Saint François d’Assise« über den Friedensstifter und Heiligen Franz von Assisi bringen Kent Nagano und seine Philharmoniker an drei Abenden ein ebenso passendes wie aufwendig inszeniertes Großprojekt auf die Bühne des Großen Saales.
Gefördert durch die Stiftung Elbphilharmonie und den Förderkreis Internationales Musikfest Hamburg
NDR Elbphilharmonie Orchester / Thomas Hampson / Alan Gilbert
Schönberg / Weill / Ives – Eröffnung Internationales Musikfest Hamburg
NDR Elbphilharmonie Orchester / Prager Philharmonischer Chor / Thomas Hampson / Alan Gilbert
Schönberg / Weill / Ives – Internationales Musikfest Hamburg
London Symphony Orchestra / Janine Jansen / Sir Antonio Pappano
Boulanger: D’un matin de printemps / Barber: Violinkonzert / Rachmaninow: Sinfonie Nr. 2 – Internationales Musikfest Hamburg
London Symphony Orchestra / Alison Balsom / Sir Antonio Pappano
Ponchielli: Elegia / Marsalis: Trompetenkonzert / Vaughan Williams: Sinfonie Nr. 5 – Internationales Musikfest Hamburg
NDR Elbphilharmonie Orchester / Alan Gilbert
Schönberg: A Survivor from Warsaw / Beethoven: 9. Sinfonie – Internationales Musikfest Hamburg
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin / Christian Tetzlaff / Vladimir Jurowski
Martinů / Suk / Schostakowitsch – Internationales Musikfest Hamburg
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Nils Mönkemeyer / Edicson Ruiz / Kent Nagano
Tarnopolski: Im Dunkel vor der Dämmerung / Beethoven: »Eroica«-Sinfonie – Internationales Musikfest Hamburg
NDR Elbphilharmonie Orchester / Alan Gilbert
Schönberg: A Survivor from Warsaw / Beethoven: 9. Sinfonie – Internationales Musikfest Hamburg
FAST LANE – Junge Spitzenmusiker:innen auf der Überholspur / Internationales Musikfest Hamburg
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Nils Mönkemeyer / Edicson Ruiz / Kent Nagano
Tarnopolski / Beethoven – Internationales Musikfest Hamburg
Gubaidulina: Über Liebe und Hass
hr-Sinfonieorchester / Maxime Pascal – Internationales Musikfest Hamburg
Günther Groissböck / Malcolm Martineau
»Der Mensch liegt in größter Not« – Liederabend / Internationales Musikfest Hamburg
NDR Elbphilharmonie Orchester / Mikko Franck
Adams: The Wound-Dresser / Bach: Ich habe genug BWV 82 / Strauss: Tod und Verklärung – Internationales Musikfest Hamburg
Le Concert des Nations / Jordi Savall
»Krieg und Frieden« – Internationales Musikfest Hamburg
Portrait Rebecca Saunders / State of the Art / Internationales Musikfest Hamburg
Internationales Musikfest Hamburg
NDR Elbphilharmonie Orchester / Mikko Franck
Adams: The Wound-Dresser / Bach: Ich habe genug BWV 82 / Strauss: Tod und Verklärung – Internationales Musikfest Hamburg
Johanna Vargas & Patricia Kopatchinskaja
Kurtág: Kafka-Fragmente – NDR das neue werk
Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia / Daniil Trifonov / Jakub Hrůša
Gershwin: Cuban Overture & Klavierkonzert / Rachmaninow: Sinfonische Tänze – Internationales Musikfest Hamburg
»Five Decades Celebration« – Internationales Musikfest Hamburg
Hathor Consort / Dorothee Mields / Romina Lischka
Das Alte Werk / Internationales Musikfest Hamburg
Sitkovetsky Piano Trio / Pablo Barragán
Internationales Musikfest Hamburg
Messiaen: Live du Saint Sacrement – Internationales Musikfest Hamburg
Ensemble Resonanz / Saerom Park / Dirk Rothbrust
Portrait Rebecca Saunders / Internationales Musikfest Hamburg
Chamber Orchestra of Europe / Sir András Schiff
Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn & Klavierkonzert Nr. 2 / Haydn: Sinfonia concertante – Internationales Musikfest Hamburg
NDR Elbphilharmonie Orchester / Jess Gillam / Marin Alsop
Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 / MacMillan: Saxofonkonzert / Prokofjew: »Romeo und Julia«-Suiten – Internationales Musikfest Hamburg
Sächsische Staatskapelle Dresden / Lang Lang / Christian Thielemann
Ravel / Debussy – Internationales Musikfest Hamburg
Messiaen: St. François d’Assise
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Kent Nagano – Internationales Musikfest Hamburg
Messiaen: St. François d’Assise
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Kent Nagano – Internationales Musikfest Hamburg
Messiaen: St. François d’Assise
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Kent Nagano – Internationales Musikfest Hamburg
Britten: War Requiem / Teodor Currentzis
SWR Symphonieorchester – Internationales Musikfest Hamburg
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.