Ensemble Resonanz

Elphi at Home: Ensemble Resonanz

Das Residenzensemble der Elbphilharmonie spielt zwei Stücke von Bryce Dessner.

Die Reihe »Elphi at Home« entstand im Frühling 2020. Als die Säle fürs Publikum geschlossen wurden, lud die Elbphilharmonie Künstler ein, Live-Konzerte per Stream aus der Elbphilharmonie zu senden.

Die Künstler

Als Residenzensemble des Kleinen Saales ist das Hamburger Ensemble Resonanz regelmäßig in der Elbphilharmonie zu hören. Mit seiner außergewöhnlichen Spielfreude und künstlerischen Qualität zählt das dynamische Streicherkollektiv zu den führenden Kammerorchestern weltweit. Seine Programme stellen alte und neue Musik in lebendige Zusammenhänge und sorgen für Resonanz zwischen den Werken, dem Publikum und den Geschichten, die rund um die Programme entstehen. In dem »Elphi at Home«-Konzert im leeren Kleinen Saal präsentiert das Ensemble zwei Stücke von dem Künstler Bryce Dessner.

Die Musik :Bryce Dessner: »Aheym« und »Tenebre«

Der Künstler Bryce Dessner ist ein richtiges Allroundtalent. Seine Band »The National«, die er zusammen mit seinem Bruder Aaron 1999 in Ohio gründete, hat sich zu einer echten Indierock-Institution etabliert. Dort spielt Dessner Gitarre und ist ihr Co-Principal Songwriter. Und dann komponiert der Universalkünstler auch noch – sein Gesamtwerk beinhaltet Kompositionsaufträge von weltweit führenden Institutionen wie der Carnegie Hall, dem Orchestre de Paris oder dem London Philharmonic Orchestra.

Bei dem Stück »Aheym« (»Heimwärts«) handelt es sich um einen Kompositionsauftrag für ein Festival im New Yorker Prospect Park. Das Stück beschäftigt sich mit den jüdischen Wurzeln von Dessners Familie – seine Großeltern lebten nach ihrer Emigration in die USA in der Nähe des Prospect Parks. Die brachiale Kraft, die von dem Stück ausgeht, weicht in »Tenebre« einem fast schon ätherischen Kontrapunkt und Spiritualität.  

Text: Anastasia Päßler, Stand: 17.4.2020

Mediathek : Weitere Beiträge

Video abspielen

: Arvo Pärt: »Tabula rasa«

mit dem Estonian Festival Orchestra, Midori, Hans Christian Aavik und Paavo Järvi

Julian Lage im Kleinen Saal
Video abspielen

Video on Demand vom 3.11.2025 : Julian Lage im Kleinen Saal

Der Jazz-Gitarrist Julian Lage mit seinem aktuellen Solo-Projekt »World’s Fair«

Elbphilharmonie Talk mit Martin Fröst

Der schwedische Klarinetten-Star im Gespräch über seinen Werdegang, über ABBA und über einen Tanz mit seinem Instrument (auf Englisch)