Yaron Herman
Jazz Piano
Die Musik steckt nicht in den Noten
»Yaron Herman hat das ganze europäisch geprägte Jazzidiom verinnerlicht«, schrieb die ZEIT einmal über den israelischen Pianisten, der erst mit 16 Jahren zum Klavier kam. Heute bewegt sich Herman jenseits der Trennlinien zwischen Jazz und Klassik, Pop und israelischer Folklore. Nachdem sein Traum von einer Baskettballkarriere wegen einer Verletzung geplatzt war, entwickelte Herman, Jahrgang 1981, seine Leidenschaft für das Klavier. Es folgte ein kometenhafter Aufstieg zu einem der angesehensten Pianisten seiner Generation.
Herman war einer der ersten, der Popsongs von Britney Spears und Radiohead interpretierte. Gleichzeitig war er von Keith Jarrett beeinflusst, von Chopin und orientalischer Musik und bearbeitete frühbarocke Suiten. Für Herman steckt die Musik nicht in den Noten, sondern in den Ideen, ja sogar – ganz nach Miles Davis – in der Stille. Intellekt trifft bei ihm auf Intuition, fragile Balladen auf freitonal Sperriges. Yaron Hermans Spiel ist von körperlicher Dramatik, oft reißt es ihn vom Hocker in die Höhe – ganz so als würde er immer noch Basketball spielen.
Besetzung
Yaron Herman piano
Programm
An Evening of Improvisation Celebrating the Release of »Alma«
Abonnement
Jazz Piano
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.