Workshop: »The Business of Jazz: Connecting the Dots«

Elbphilharmonie PLUS / Jazz Academy

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 8
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 8

Das kleine Einmaleins des Jazz

Musikschaffende – vor allem jene in freien Berufen, und das ist bei Jazzern die Regel – müssen sich heute mehr denn je auch mit den geschäftlichen Aspekten ihrer Branche befassen. Der US-amerikanische Jazz-Insider Jeff Levenson kennt neben der Sonnenseite auf der Straße zum Erfolg auch all die Fallgruben, Sackgassen, Wespennester und sonstigen zweifelhaften Ecken und Enden des Jazz-Business. Seinen großen Erfahrungsschatz hat er zu einem interaktiven Workshop verdichtet, den er im Rahmenprogramm der diesjährigen »Elbphilharmonie Jazz Academy« für die Teilnehmer:innen sowie für externes Publikum anbietet: »The Business of Jazz: Connecting the Dots« (zu Deutsch etwa: »Eins und eins zusammenzählen«) nennt er sein Seminar, das einen fundierten Überblick und Einblick in die Strukturen des Ökosystems Jazz bietet.

Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung findet in leicht verständlichem Englisch ohne Übersetzung statt.

Wie ist es um den musikalischen wie auch den außermusikalischen Support in der Branche bestellt? Welche Möglichkeiten bieten sich auf den Feldern des Managements, des Marketings, des Recordings, der Produktion, des Netzwerk-Aufbaus sowie der Projektentwicklung? Jeff Levenson wendet sich vorrangig der Rolle zu, die die Musiker:innen selbst als zentrale Akteure innerhalb des größeren Systems spielen, beleuchtet aber auch ausführlich das Beziehungsgeflecht aller Beteiligten. Er kommt nicht nur mit dem geballten Fachwissen und der Erfahrung des US-Marktes, sondern kennt sich auch mit den europäischen Strukturen bestens aus, da seine Expertise auch in vielen Ländern unseres Kontinents sehr gefragt ist.

Besetzung

director Jeff Levenson

Festival

Elbphilharmonie Sommer