Wayne Marshall / Orgelkonzert

Liszt / Widor / Schmidt / Roger-Ducasse

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 15 | 26 | 38 | 44
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 15 | 26 | 38 | 44

Power pur

Wenn ein Energiebündel wie Wayne Marshall am Spieltisch der Elbphilharmonie-Orgel sitzt, dann heißt es: Power pur! Zweimal sollte er bereits in der Elbphilharmonie gastieren, im Mai 2020 musste das Konzert Pandemie-bedingt ausfallen und auch beim zweiten Mal machte ihm Corona einen Strich durch die Rechnung: Sein Auftritt im November 2021 wurde kurzerhand in einen Konzert-Stream umgewandelt. Da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, kommt er nun nochmal – diesmal endlich vor Publikum!

Imposant ist Franz Schmidts majestätisches Präludium und Fuge D-Dur »Hallelujah«, idyllisch Jean Roger-Ducasses Pastorale und begeisternd Charles-Marie Widors bekannte Fünfte Sinfonie, die Marshall komplett spielen wird (nicht nur die weltberühmte Toccata).

Ein gewaltiges Werk ist auch Franz Liszts Fantasie und Fuge über den Choral »Ad nos, ad salutarem undam«. Wenn Wayne Marshall dann am Ende seines Konzertes auch noch improvisiert, dann kann man sicher sein: Auch dafür hat der als »musikalisches Mastermind« bekannte britische Organist, Komponist, Pianist und Dirigent noch genügend Energie!

Besetzung

Wayne Marshall Orgel

Programm

Franz Schmidt
Präludium und Fuge D-Dur »Hallelujah«

Jean Roger-Ducasse
Pastorale

Charles-Marie Widor
Sinfonie Nr. 5 f-Moll op. 42/1

– Pause –

Franz Liszt
Fantasie und Fuge über den Choral »Ad nos, ad salutarem undam« S 259

Wayne Marshall
Improvisation

Abonnement

Orgel pur

Reihe

Die Orgel der Elbphilharmonie