Waseda Symphony Orchestra Tokyo
Nicolai / Strauss / Tschaikowsky
1978 ließ das Waseda Symphony Orchestra Tokyo zum ersten Mal die europäische Musikwelt aufhorchen: Damals nämlich setzte sich das Orchester der renommierten Waseda University mit seiner Aufführung von Strawinskys »Le sacre du printemps« gegen die harte Konkurrenz beim Internationalen Jugendorchester-Wettbewerb in Berlin durch und begeisterte Wettbewerbsgründer Herbert von Karajan nachhaltig. Seitdem besteht eine enge Verbindung zwischen den Berliner Philharmonikern und dem Orchester der japanischen Elite-Uni, das auf seiner Frühjahrstournee 2018 in der Elbphilharmonie Station macht. Neben Werken des traditionellen Orchesterrepertoires hat es mit »Mono-Prism« auch ein spektakuläres Konzert für Taiko-Trommeln im Gepäck.
Besetzung
Waseda Symphony Orchestra Tokyo
Hayashi Eitetsu Taiko
Fu-un no Kai Taiko
Leitung Kazufumi Yamashita
Programm
Otto Nicolai
Ouvertüre zu »Die lustigen Weiber von Windsor«
Richard Strauss
Sinfonia domestica für großes Orchester F-Dur op. 53
– Pause –
Piotr I. Tschaikowsky
Fantasie-Ouvertüre h-Moll »Romeo und Julia«
Maki Ishii
»Mono - Prism«
Zugabe:
Rentaro Taki
Kojo No Tsuki / Mond über der Schloßruine
Yagibishi / Rhapsodie für großes Orchester
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.