VERSCHOBEN: Collegium Musicum Hamburg / Boris Netsvetaev
Das Konzert wurde auf den 25.3.2022 verschoben
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie musste dieses Konzert auf den 25. März 2022 verschoben werden. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Zum Ersatzkonzert
Als David Movsisyan das Collegium Musicum Hamburg gründete, war seine Idee, Musik aus unterschiedlichen Epochen zu präsentieren und das Programm so zu gestalten, dass eine Kombination aus berühmten und wenig gespielten Werken entsteht. Dieses Konzert, welches unter der Motto »eine musikalische Reise durch die Epochen« gespielt wird, ist die Umsetzung dieser Idee. Das Konzertprogramm, von Barock bis Jazz, umschließt die Musik aus vielen Epochen. Neben den berühmten Werken wie »Air« von Johann Sebastian Bach und »Eine kleine Nachtmusik« von Wolfgang Amadeus Mozart findet das wenig gespielte Es Dur-Streichquintett von Max Bruch einen Platz im Programm. Das Streichquintett galt als verschollen und ist erst 2006 aufgetaucht. Als Konzerthighlight tritt der Jazzpianist Boris Netsvetaev auf und stellt seine Eigenkompositionen, geschrieben für Klavier und Streicher, vor.
Besetzung
Collegium Musicum Hamburg
Boris Netsvetaev Klavier
Programm
Francesco Maria Veracini
Largo und Allegro / aus: Ouvertüre Nr. 3 B-Dur
Antonio Vivaldi
Concerto G-Dur RV 151 für Streicher und Basso continuo »Alla rustica«
Johann Sebastian Bach
Air / aus: Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068
Wolfgang Amadeus Mozart
Eine kleine Nachtmusik G-Dur KV 525
Max Bruch
Streichquintett Es-Dur
sowie Werke für Klavier und Streicher von Boris Netsvetaev
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.