VERLEGT: Pavel Haas Quartet
Das Konzert wurde in den Großen Saal der Elbphilharmonie verlegt
Bewusstsein für Tradition
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Das Konzert wurde in den Großen Saal der Elbphilharmonie verlegt. Abonnenten und Teilnehmer am Bestellverfahren werden per E-Mail informiert. Zum Ersatzkonzert
Wenn es ein Ensemble gibt, das den berühmten böhmischen, warmen und runden Streicherklang regelrecht verinnerlicht hat, dann ist es das Pavel Haas Quartet. Sein Bewusstsein für die musikalische Tradition verdankt es seinem langjährigen Mentor Milan Škampa, dem legendären Bratschisten des Smetana Quartetts. Längst gilt das Pavel Haas Quartet als eines der »aufregendsten Streichquartette der Welt« (Gramophone), wovon sich das Publikum der Elbphilharmonie schon anlässlich des Festivals »Czech it out« überzeugen konnte. Nun kehrt es mit seinem absoluten Lieblings- und Kernrepertoire zurück.
Unter den vielen preisgekrönten Alben des Pavel Haas Quartet ragt die Gesamteinspielung der Quartette von Bedřich Smetana heraus. Dessen beliebtes, mit Polka-Rhythmen flirtendes Quartett »Aus meinem Leben« bildet den fulminanten Abschluss des Abends. Zuvor erklingt Béla Bartóks so geheimnisvolles wie dramatisches Viertes Streichquartett aus dem Jahr 1928. In dem drei Jahre zuvor komponierten Zweiten Streichquartett von Bohuslav Martinů feiert das Pavel Haas Quartet einmal mehr die hohe Schule des böhmischen Streichergesangs.
Besetzung
Pavel Haas Quartet
Veronika Jarůšková Violine
Marek Zwiebel Violine
Pavel Nikl Viola
Peter Jarůšek Violoncello
Programm
Béla Bartók
Streichquartett Nr. 4 Sz 91
Bohuslav Martinů
Streichquartett Nr. 2
– Pause –
Bedřich Smetana
Streichquartett Nr. 1 e-Moll »Aus meinem Leben«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.