Trio Catch

State of the Art

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22

Fesselnd

»Catch!« – der Name des Hamburger Trios ist Programm. Denn regelmäßig fangen, fesseln und begeistern die drei Musikerinnern ihr Publikum mit ihrem Spiel. Dafür bringen sie die Klangfarben von Klarinette, Cello und Klavier virtuos zur Entfaltung und begeben sich auf die Suche nach bislang so noch nie gehörten zeitgenössischen Klängen.

In den zehn Jahren seines Bestehens hat das Trio Catch zahllose Komponisten zu Stücken inspiriert. So präsentieren die drei Musikerinnen gleich zwei Uraufführungen, darunter ein Werk der Ungarin Judit Varga, eines vom Österreicher Matthias Kranebitter. Außerdem stehen zwei in den vergangenen Jahren ebenfalls für das Trio entstandene Stücke. Sara Glojnarić hat für »Sugarcoating #2« auf eine riesige Sammlung von Audio-Features zeitgenössischer Popmusik zurückgegriffen. In Isabel Mundrys »Sounds, Archeologies« hingegen werden die Instrumente ganz analog auf ihre Beschaffenheit abgetastet.

Besetzung

Trio Catch

Boglárka Pecze Klarinette
Eva Boesch Violoncello
Sun-Young Nam Klavier

Programm

Isabel Mundry
Sounds, Archeologies

Matthias Kranebitter
whirl and pendulum

(Auftrag von WES LandschaftsArchitektur, Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., Österreichisches Bundesministerium für Kunst, Kultur, Öffentlicher Dienst und Sport)
*** Pause ***

Judit Varga
Fenster / Zwölf wundersame Welten im Lockdown

(Kompositionsauftrag von Elbphilharmonie Hamburg)

Sara Glojnarić
Sugarcoating #2

Abonnement

State of the Art