Thierry Escaich
Die Orgel der Elbphilharmonie
Ob der Titularorganist der Pariser Kirche St. Etienne du Mont gerade improvisiert oder komponiert, ist gar nicht immer so leicht zu sagen. Entsprechend hat er für seinen Auftritt in der Elbphilharmonie ein intelligentes Programm zusammengestellt, das alle Facetten seines Schaffens und der Orgel-Musikgeschichte zeigt.
Dabei stellt er zunächst jeweils ein Originalwerk vor – einen Choral des französischen Barockkomponisten Grigny, eine Choralvariation von Johann Sebastian Bach oder dem Bach-Verehrer Johannes Brahms. Sodann nimmt er im Wechsel in eigenen Werken oder freien Improvisationen direkten Bezug auf die Vorläufer, stets hochdramatisch und emotional aufwühlend.
In der zweiten Hälfte erklingt Edward Elgars fulminante Orgelsonate, die Escaich ebenfalls in eigenen Improvisation reflektiert. So präsentiert er noch einmal alle Facetten der Orgel der Elbphilharmonie.
Besetzung
Thierry Escaich Orgel
Programm
Marcel Dupré
Le monde dans l’attente du Sauveur / aus: Symphonie-Passion op. 23
Johann Sebastian Bach
Nun komm, der Heiden Heiland BWV 659
Thierry Escaich
Evocation III
Nicolas de Grigny
verbum supernum
Thierry Escaich
Evocation IV
Johannes Brahms
Herzlich tut mich verlangen / aus: Elf Choralvorspiele op. 122
Thierry Escaich
Improvisation auf den Choral »Herzlich tut mich verlangen«
– Pause –
Edward Elgar
Orgelsonate G-Dur op. 28
Thierry Escaich
Improvisation auf das Lied »O Heiland, reiß die Himmel auf«
Zugabe:
Thierry Escaich
Improvisationen
Abonnement
Orgel pur
Reihe
Die Orgel der Elbphilharmonie
Liveübertragung
Das Konzert wird von NDR Kultur mitgeschnitten und am 20.01.2019 um 22 Uhr ausgestrahlt.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.