The Tallis Scholars
»Das Hohelied der Liebe« – Internationales Musikfest Hamburg
Das Hohelied der Liebe
Seit ihrer Gründung vor genau 50 Jahren bilden die britischen Tallis Scholars eines der weltweit führenden Vokalensembles für Renaissance- und geistliche A-cappella-Musik. Während ihrer Jubiläums-Tour unter der Leitung ihres Gründers Peter Phillips machen sie im Rahmen des Internationales Musikfests Hamburg erstmals auch in der Elbphilharmonie Station – und präsentieren dabei passend zum Festival-Motto Kompositionen über das biblische »Hohelied der Liebe« König Salomos.
Von auch heute noch bekannten Renaissance-Meistern wie Orlando di Lasso schlägt das Programm einen Bogen bis in die Gegenwart. So erklingt unter anderem ein Stück der britischen Komponistin Judith Weir, die aktuell als erste Frau in der Geschichte das Ehrenamt »Master of the King’s Music« (bis vor Kurzem: Queen’s Music) trägt – und damit eine Art Haus- und Hofkomponistin des britischen Königs ist.
Besetzung
The Tallis Scholars Vokalensemble
Leitung Peter Phillips
Programm
»Das Hohelied der Liebe«
Sebastián de Vivanco
Magnificat Octavi Toni / aus: Liber magnificarum
Robert Parsons
O bone Jesu
Heinrich Isaac
Tota pulchra es
Sebastián de Vivanco
Sicut lilium
– Pause –
Sebastián de Vivanco
Veni, dilecte mi
Costanzo Festa
Quam pulchra es
Judith Weir
Ave regina caelorum
Orlando di Lasso
Ave regina caelorum
Francis Poulenc
Salve regina
William Cornysh
Salve regina
Festival
Internationales Musikfest Hamburg
Liveübertragung
Das Konzert wird als Livestream in der Elbphilharmonie Mediathek übertragen.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.