The Red Death: Passion nach Edgar Allan Poe
SWR Symphonieorchester / Sylvain Cambreling
Die Maske des roten Todes
Die Elite eines Landes verbarrikadiert sich in einem Schloss, um sich mit rauschenden Festen von der Tatsache abzulenken, dass im Land Pandemie herrscht. Am Schluss allerdings müssen die Feiernden feststellen, dass der Rote Tod mitten unter ihnen ist. So erzählt es Edgar Allan Poe in seiner Kurzgeschichte »Die Maske des roten Todes« – und irgendwie ist das Thema uns gerade jetzt ungemütlich nahe. Daher ist es auch kein Zufall, dass die Donaueschinger Musiktage anlässlich ihres hundertsten Geburtstags in diesem Jahr einen Kompositionsauftrag zu genau diesem Stoff vergaben. So wird im Oktober eine nagelneue Passion nach »Die Maske des roten Todes« beim berühmtesten Neue-Musik-Fest Europas das Licht der Welt erblicken – und kurz darauf auch in der Elbphilharmonie zu erleben sein.
Die Musik kommt vom Italiener Francesco Filidei, der in den vergangenen Jahren bereits mit zwei Opern international Erfolge feierte. Mit dem SWR Symphonieorchester, dem SWR Vokalensemble Stuttgart und dem Chorwerk Ruhr sowie einer Top-Solistenbesetzung unter Leitung von Sylvain Cambreling sind erstklassige Musiker mit von der Partie. Beste Voraussetzungen also dafür, dass das brandneue Werk auch in der Elbphilharmonie für eine Sternstunde der Neuen Musik sorgt.
Besetzung
SWR Symphonieorchester
Chorwerk Ruhr
SWR Vokalensemble
Rinnat Moriah Sopran
Tora Augestad Mezzosopran
Hagen Matzeit Countertenor
Ed Lyon Tenor
Dietrich Henschel Bariton
Dirigent Sylvain Cambreling
IRCAM Klangregie
Carlo Laurenzi Computermusikalische Realisation
Programm
»100 Jahre Donaueschinger Musiktage«
Francesco Filidei
The Red Death. Passion nach Edgar Allan Poe
Abonnement
Elbphilharmonie für Kenner
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.