Terence Blanchard »Absence«
featuring the E-Collective with Turtle Island Quartet – Fokus Jazz Trumpet
Romantische Trotzhaltung
Das stilistisch weit reichende Werk der lebenden Saxofon-Legende Wayne Shorter war ein entscheidender Einfluss für den Trompeter Terence Blanchard. Nun hat der Amerikaner mit »Absence« ein Album vorgelegt, auf dem vor allem Shorters Arbeiten als Komponist gewürdigt werden.
Der 1962 geborene Blanchard lebt in Los Angeles und in seiner Heimatstadt New Orleans und hat selbst nicht nur als Trompeter sondern auch als Komponist für Aufsehen gesorgt: Er schrieb die Musik für mehrere Filme des Regisseurs Spike Lee; seine Oper »Fire Shut Up in My Bones« war 2021 die erste Oper eines afroamerikanischen Komponisten, die je in der Metropolitan Opera in New York aufgeführt wurde.
Aufgenommen hat Blanchard sein Album »Absence« wieder mit seinem E-Collective um Pianist Fabian Almazan und Gitarrist Charles Altura sowie dem Turtle Island String Quartet, was der Musik einen kammermusikalischen Anstrich verleiht. Blanchards eigener Sound als Trompeter ist wohl am besten mit dem Titel eines seiner frühen Alben beschrieben: »Romantic Defiance« heißt das, was man mit »romantischer Trotzhaltung« übersetzen könnte.
Besetzung
Terence Blanchard E-Collective
Terence Blanchard trumpet, synthesizer
Charles Altura guitar
David Ginyard bass guitar
Oscar Seaton drums
Taylor Eigsti piano
Turtle Island Quartet
David Balakrishnan violin
Gabriel Terracciano violin
Benjamin von Gutzeit viola
Naseem Alatrash violoncello
Programm
»Absence«
Reihe
Jazz in der Elbphilharmonie
Schwerpunkt
Fokus Jazz Trumpet Vol. II
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.