Tag der offenen Tür
Eigenständige Entdeckungstouren zwischen 11 und 20 Uhr durch die Foyers, Konzertsäle und Backstage-Bereiche der Elbphilharmonie
Vorbeischauen lohnt sich!
Woher kommt das Licht beim Konzert? Wie sieht eigentlich eine Orgel von innen aus? Und wohin gehen die Künstler in der Pause? Wer das und viele andere spannende Details rund um die Elbphilharmonie erfahren möchte, ist beim Tag der offenen Tür in der Elbphilharmonie genau richtig! Am 18. und 19. Juni öffnet das Haus seine Türen und lädt seine Besucher:innen zu einer Entdeckungsreise ein.
Foyers und Konzertsäle sind frei zugänglich, geführte Kurz-Touren und eigens konzipierte Vorführungen bieten zudem Einblicke in Bühnentechnik, Backstage- und Verwaltungsbereich – also mitten ins Herz des Konzertbetriebs. Eine Teilnahme an den Kurz-Touren durch die Backstage-Bereiche ist jeweils vor Ort ohne Voranmeldung nach Verfügbarkeit möglich. Info-Stationen und fachkundige Guides stehen mit einem reichen Schatz an Hintergrundwissen an zahlreichen Orten im Haus bereit. Zudem sorgt ein vielfältiges Musikangebot auf drei Bühnen durchgehend für gute Laune. Vorbeischauen lohnt sich!
Bitte beachten Sie: Geschätzte Verweildauer der eigenständigen Tour: ca. 120 Minuten. Der Einlass am Haupteingang der Elbphilharmonie erfolgt zur gebuchten Uhrzeit. Ein Nacheinlass ist bis max. 20 Min. nach dieser Startzeit möglich.
Besetzung
San Glaser Quartet
NuHussel Orchestra
Guacáyo
Hornquartett vom ensemble refelektor
Hamburg Voices Chor
Duo Aliada
Kaiser Quartett
Thomas Emanuel Cornelius Orgel
SISTAHH Vokalensemble
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.