Symphony Device
»Greatest Hits« / Festival für zeitgenössische Musik
Eine originelle, live bespielte Klanginstallation umrahmt die Eröffnung des Festivals »Greatest Hits«, das vom 1. bis 4. November zeitgenössische Musik auf Kampnagel und in der Elbphilharmonie präsentiert. Dazu hat das einst von Luciano Berio gegründete Musikforschungszentrum Tempo Reale in Florenz diverse Haushaltsgeräte zu einem »Symphony Device« zusammengebastelt. Zum Einsatz kommen neben Mixern und Staubsaugern auch altertümliche Apparate wie ein surrender Nadeldrucker und ein Oldschool-Telefon mit Wählscheibe.
Das Festival »Greatest Hits« präsentiert vom 1. bis zum 4. November zeitgenössische Musik auf Kampnagel und in der Elbphilharmonie. Im Fokus stehen diesmal die Komponisten Gérard Grisey und Harry Partch. Letzterer war Zeitgenosse von Arnold Schönberg und Aaron Copland und entwickelte in der Wüste von San Diego ein eigenes Stimmungssystem mit selbstgebauten Instrumenten, die bei vielen Konzerten des Festivals zum Einsatz kommen.
Weitere Informationen und Tagespässe auf greatest-hits-hamburg.de.
Besetzung
Tempo Reale Live-Elektronik
Francesco Canavese Dramaturgie, Komposition, Technik
Francesco Casciaro Dramaturgie, Komposition, Technik
Francesco Giomi Dramaturgie, Komposition, Technik
Damiano Meacci Dramaturgie, Komposition, Technik
Leonardo Rubboli Mitarbeit
Francesco Perissi Mitarbeit
Produktion La Biennale di Venezia
Produktion Tempo Reale
Programm
Tempo Reale
Symphony Device / Klangtheater für Vorrichtungen
Festival
Greatest Hits
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.